Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

AGB

§ 1 Allgemeine Bestimmungen und Geltungsbereich

(1) Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop, Verträge, Lieferungen, Dienste und sonstige Leistungen der puzzleYOU GmbH, Auf der Haide 2, 92665 Altenstadt, Deutschland (nachstehend puzzleYOU genannt), gegenüber ihren Kunden. Es gilt stets die zum Zeitpunkt der Leistungen gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

(2) Der Kaufvertrag kommt zustande mit puzzleYOU. Weitere Informationen zu uns finden Sie im Impressum. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen Montag - Freitag zwischen 08:30 und 12:00 Uhr sowie zwischen 12:30 und 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0) 9602 / 94419130, bzw. per E-Mail service@orangepuzzle.de

(3) Abweichenden Vorschriften der Kunden wird hiermit widersprochen. Abweichende Bedingungen erkennt puzzleYOU nur an, wenn dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurde. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Regelungen werden hiermit ausdrücklich zurückgewiesen.

(4) Im kaufmännischen Verkehr gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch für alle künftigen Geschäftsbedingungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Mündlich, fernmündlich oder elektronisch erteilte Aufträge nehmen wir nur unter Einbeziehung unserer jeweils geltenden AGB an.

(5) Dem Auftragnehmer puzzleYOU steht es frei seine Leistungen per Briefpost, oder auf elektronischem Weg per E-Mail in Rechnung zu stellen.

(6) Wir empfehlen, bei der Bestellung sämtliche Transaktionsdaten sowie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen abzuspeichern und/oder auszudrucken.

(7) Folgendem Verhaltenskodex haben wir uns unterworfen:
Der orangepuzzle.de Online-Shop hat sich keinem Verhaltenskodex unterworfen.

§ 2 Vertragsschluss und Auftragsbestätigung

(1) puzzleYOU bietet seinen Kunden über die Internet-Seite die Möglichkeit, auf der Grundlage eines sehr umfangreichen Bildkatalogs Fotopuzzles in verschiedenen Teilezahlen zu bestellen und sich zusenden zu lassen, sowie Zubehör zu erwerben.

(2) Die Darstellung der Produkte und Leistungen in Prospekten, Anzeigen und im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch Anklicken des Bestell-Buttons mit der Aufschrift "Kaufen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Es sei denn, Sie haben Kreditkartenzahlung gewählt. Dann kommt der Vertrag in jedem Fall zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung (bei Abschluss der Bestellung) zustande. Es sei denn, Sie haben die Zahlungsart PayPal gewählt. Dann kommt der Vertrag in jedem Fall zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung bei dem Zahlungsdiensteanbieter zustande. Bedingung für einen wirksamen Vertragsschluss ist stets, dass der Bestellvorgang mit Absenden der Bestellung abgeschlossen wird. Es sei denn, Sie haben die Zahlungsart Amazon Pay gewählt. Amazon Pay
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Amazon noch vor Abschluss des Bestellvorganges in unserem Online-Shop weitergeleitet. Dort können Sie die bei Amazon gespeicherte Lieferadresse und Zahlungsmethode wählen und die Zahlungsanweisung an Amazon bestätigen. Anschließend werden Sie zu unserem Online-Shop zurückgeleitet, wo Sie den Bestellvorgang abschließen können. Nach Abgabe der Bestellung fordern wir Amazon zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.

(3) puzzleYOU behält sich vor, Aufträge abzulehnen, falls bei der Auftragsabwicklung Rechte Dritter verletzt, gegen Gesetze verstoßen oder von sonstigen durch puzzleYOU vorgegebenen Anforderungen abgewichen wird. puzzleYOU wird den Kunden in diesem Fall per E-Mail von der Auftragsablehnung informieren.

(4) Aufträge und Lieferadressen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und Österreich werden nicht angenommen. Eventuell bereits geleistete Zahlungen werden zurück überwiesen bzw. dem Kreditkartenkonto wieder gutgeschrieben.

(5) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

(6) Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

§ 3 Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufs, Muster-Widerrufsformular

Anmerkung zum nachstehend aufgeführten Widerrufsrecht

Wir weisen darauf hin, dass bei Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, wie zum Beispiel bei nach Kundenspezifikation angefertigten Fotopuzzles, kein Widerrufsrecht besteht.

Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, puzzleYOU GmbH, Auf der Haide 2, 92665 Altenstadt a.d. Waldnaab, Deutschland, Tel: +49 (0) 9602 / 94419130, Fax: +49 (0) 9602 / 94419-10, Email: service@orangepuzzle.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Ausschluss des Widerrufs

Laut § 312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Widerrufsformular

Wenn Sie den Kauf-Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

§ 4 Datenschutzrichtlinien

(1) Hinsichtlich des Datenschutzes gilt die Datenschutzerklärung der puzzleYOU GmbH.

(2) Die Erklärung zum Datenschutz gilt nur für die Internetseiten und Dienste von puzzleYOU. Sie trifft nicht für Websites zu, auf die diese Website ggf. verlinkt ist. Bitte beachten Sie auf solchen Seiten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstleisters.

(3) Der Kunde ist über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Datenschutzerklärung von puzzleYOU ausführlich unterrichtet worden. Der Kunde stimmt dieser Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu. Sämtliche Daten werden vertraulich behandelt.

(4) Bei Zahlung per Rechnung gelten die Datenschutzbedingungen unseres Partners Klarna: Klarna prüft und bewertet die Datenangaben des Konsumenten und pflegt bei berechtigtem Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien (Bonitätsprüfung). Sollte die Bonität des Konsumenten nicht gewährleistet sein, kann Klarna AB dem Kunden darauf Klarnas Zahlungsarten verweigern und muss auf alternative Zahlungsmöglichkeiten hinweisen. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz behandelt und werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Hier erfahren Sie mehr zu Klarnas Datenschutzbestimmungen.

§ 5 Preise

Alle genannten Preise sind Endkundenpreise inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer und verstehen sich ab Werk ohne Kosten für Verpackung und Versand. Kosten für Verpackung und Versand (Versandkosten, ggf. Transportversicherung), die dem Kunden vor Abgabe der Bestellung bekannt gegeben werden, werden entsprechend unserer Aufstellung gesondert in Rechnung gestellt. Maßgeblich sind nur die zum Zeitpunkt der Bestellung genannten Preise und Versandkosten.

§ 6 Zahlungsbedingungen

(1) Die Bezahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Bankeinzug, Vorkasse, Paypal, Kreditkarte, Amazon Pay oder Rechnungskauf in Zusammenarbeit mit Klarna.
puzzleYOU behält sich vor, die Auswahlmöglichkeiten der Bezahlverfahren, zwischen welchen ein Kunde wählen kann, abhängig von Bestellwert, Versandregion oder anderen Kriterien einzuschränken.

Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung.

Die Belastung Ihres Paypal-Kontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung. Sie müssen grundsätzlich beim Online-Anbieter Paypal registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

Amazon Pay: Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Zahlungsanbieters Amazon Pay weitergeleitet, dies noch vor Abschluss des Bestellvorganges in unserem Shop. Um über Amazon den Bestellprozess abwickeln und den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein (bzw. sich registrieren) und mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Dort können Sie die, bei Amazon gespeicherte Zahlungsmethode und Lieferadresse wählen und die Verwendung Ihrer Daten durch Amazon und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Anschließend werden Sie zu unserem Online-Shop zurückgeleitet, wo Sie den Bestellvorgang abschließen können. Unmittelbar nach Versendung der Ware fordern wir Amazon zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch Amazon automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

Bei Bestellungen mit Zahlungsart Vorkasse können wir erst mit der Produktion beginnen, wenn die Zahlung bei uns eingegangen ist. Bitte beachten Sie, dass sich dadurch die angegebene Lieferzeit um die Anzahl Werktage verlängert, die zwischen Ihrer Bestellung und dem Zahlungseingang auf unserem Bankkonto vergangen sind.

Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna müssen Sie niemals Ihre Kontodaten angeben und Sie bezahlen erst mit einer Zahlungsfrist von 14 Tagen, wenn Sie die Ware erhalten haben. Weitere Informationen und Klarnas vollständige AGB zum Rechnungskauf finden Sie hier. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz behandelt und werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Hier erfahren Sie mehr zu Klarnas Datenschutzbestimmungen. Für weitere Informationen zu Klarna besuchen Sie www.klarna.de.
Bei Auswahl der Zahlungsart Rechnung fallen zzgl. 1,99 Euro als Kosten an.

(2) Ist nicht innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss gem. § 2 dieser AGB ein Geldeingang auf dem in der Auftragsbestätigung angegebenen Konto zu verzeichnen, so steht puzzleYOU das Recht zu, die Bestellung zu stornieren und vom Vertrag zurückzutreten.

(3) Kommt der Kunde durch Erhalt einer Mahnung nach Fälligkeit oder ansonsten mit Ablauf von dreißig Tagen nach Zugang der Rechnung in Zahlungsverzug, so kann puzzleYOU Verzugszinsen in Höhe von 5 % über den gesetzlichen Basiszinssatzes p. a. verlangen. Sollte nachweislich ein darüber hinausgehender Verzugsschaden entstanden sein, so kann dieser ebenfalls geltend gemacht werden.

(4) puzzleYOU ist berechtigt, sich bei der Abwicklung der Zahlung der Dienste vertrauenswürdiger Dritter zu bedienen. So darf puzzleYOU seine Forderungen bei Zahlungsverzug des Kunden an ein Inkassobüro abtreten und die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an diesen Dritten übertragen. Im Falle der Einschaltung Dritter in die Zahlungsabwicklung, gilt die Zahlung im Verhältnis zu puzzleYOU erst dann als geleistet, wenn der Betrag vertragsgemäß dem Dritten zur Verfügung gestellt wurde, so dass der Dritte uneingeschränkt darüber verfügen kann.

(5) Bestellungen sowie jegliche Dienstleistungen werden von puzzleYOU nur erfüllt, wenn keine Zahlungsrückstände aus anderen Verträgen vorhanden sind. Zahlungen werden zuerst auf noch offene Forderungen, Zinsen und Kosten verrechnet, in der zeitlichen Reihenfolge der jeweiligen Fälligkeit.

§ 7 Aufrechnungsverbot, Zurückbehaltungsrechte

(1) Der Kunde ist nicht berechtigt, eigenen Ansprüchen gegen Zahlungsansprüche von puzzleYOU aufzurechnen, es sei denn, die Forderungen des Kunden sind unstreitig oder rechtskräftig festgestellt oder von puzzleYOU schriftlich anerkannt.

(2) Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche von puzzleYOU anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

§ 8 Lieferbedingungen

(1) Der Versand der Waren durch puzzleYOU erfolgt schnellstmöglich nach Zahlungseingang. Von puzzleYOU angegebene Liefertermine sind dabei unverbindlich, sofern sie nicht ausnahmsweise schriftlich oder per E-Mail verbindlich zugesagt wurden. Jede Lieferung steht unter dem Vorbehalt, dass puzzleYOU selbst rechtzeitig und ordnungsgemäß beliefert wird.

(2) Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands und nach Österreich. Versandpartner ist DHL. Die Lieferzeit nach Übergabe der Produkte an den Versandpartner beträgt innerhalb Deutschlands 1-2 Tage und nach Österreich 2-4 Tage.

(3) Beruhen Verzögerungen der Lieferung auf Gründen, die puzzleYOU nicht zu vertreten hat (z. B. höhere Gewalt, Verschulden Dritter usw.), so wird die Frist angemessen verlängert. Der Kunde wird hiervon unverzüglich unterrichtet. Während der Zeit der Verzögerung kommt puzzleYOU nicht in Verzug. Dauern die Ursachen der Verzögerung länger als vier Wochen nach Vertragsschluss an, ist jede Partei berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Der bereits bezahlte Kaufpreis wird im Falle eines berechtigten Rücktritts erstattet.

(4) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer / Spediteur bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

Bitte melden Sie uns verborgene Mängel ebenfalls, unbeschadet etwaiger Gewährleistungsrechte, unverzüglich nach Entdecken, damit etwaige Gewährleistungsansprüche gegenüber Dritten gewahrt werden können.

(5) Ist der Kauf für beide Teile ein Handelsgeschäft, so ist der Käufer verpflichtet, die gelieferte Ware entsprechend der Regelung des § 377 HGB unverzüglich zu untersuchen und gegebenenfalls vorliegende Mängel entsprechend § 377 HGB uns gegenüber anzuzeigen.

(6) Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich. Wir liefern nur im Versandweg.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

(1) Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Erfüllung aller Forderungen aus dem Vertrag im Eigentum von puzzleYOU.

(2) Gerät der Kunde mit seiner Kaufpreiszahlung in Verzug, hat puzzleYOU das Recht, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Gegenstände nach Mahnung und nach Ablauf einer damit verbundenen angemessenen Nachfrist in Besitz zu nehmen. Die Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts sowie die Wegnahme oder Pfändung der Ware durch puzzleYOU gelten nicht als Rücktritt vom Vertrag, soweit dem nicht zwingend geltendes Recht insbesondere die den Verbraucherkredit regelnde Vorschriften entgegenstehen.

(3) Zur Weiterveräußerung ist der Kunde nur im ordnungsgemäßen Geschäftsgang berechtigt. Der Kunde tritt seine Forderungen aus der Weiterveräußerung hierdurch an puzzleYOU ab. puzzleYOU nimmt die Abtretung hiermit an.

(4) Bei Be- oder Verarbeitung von puzzleYOU gelieferter und in dessen Eigentum stehender Waren ist puzzleYOU als Hersteller gemäß § 950 BGB anzusehen und behält in jedem Zeitpunkt der Verarbeitung Eigentum an den Erzeugnissen. Sind Dritte an der Be- oder Verarbeitung beteiligt, ist puzzleYOU auf einen Miteigentumsanteil in Höhe des Rechnungswertes der Vorbehaltsware beschränkt. Das so erworbene Eigentum gilt als Vorbehaltseigentum.

§ 10 Haftung, Gewährleistung

(1) puzzleYOU haftet mit Ausnahme der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) nur für Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn, entgangener Nutzungsmöglichkeit oder immaterieller Werte. Die Haftung ist auf die vertragstypische Höhe von Durchschnittsschäden beschränkt. Die Haftungsbegrenzung gilt sinngemäß auch zugunsten von Mitarbeitern und Erfüllungsgehilfen von puzzleYOU. Ansprüche für eine Haftung aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

(2) Angaben, Zeichnungen, Abbildungen, technische Daten, Gewichts-, Maß- und Leistungsbeschreibungen, die auf der Internetseite, in Prospekten, Katalogen, Rundschreiben, Anzeigen oder Preislisten enthalten sind, haben rein informatorischen Charakter. puzzleYOU übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Hinsichtlich der Art und des Umfangs der Lieferung sind allein die in der Bestellung und der Auftragsbestätigung enthaltenen Angaben ausschlaggebend.

(3) Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.

(4) Bei Druckerzeugnissen sind - herstellungs- und drucktechnisch bedingt - geringfügige Abweichungen im Farbton, in den Abmessungen und im Format sowie in der Material- und Oberflächenqualität nicht vermeidbar. Derartige Abweichungen berechtigen nicht zur Mängelrüge. Eine besondere Beschaffenheit der zu liefernden Ware wird nicht vereinbart.

(5) puzzleYOU bemüht sich, die Internet-Seite stets betriebsbereit zu halten. puzzleYOU übernimmt aber keine Haftung für Schäden und Fehler, die einem Kunden im Falle einer zeitweiligen Unerreichbarkeit der Internet-Seite oder im Falle anderer technischer Probleme entstehen. puzzleYOU haftet ebenfalls nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Bilddateien bei der Versendung von Datenträgern durch den Kunden per Post oder bei der Versendung durch elektronische Datenübertragung. Zulieferungen (auch Datenträger, übertragene Daten) durch den Kunden unterliegen keiner Prüfungspflicht seitens puzzleYOU. Dies gilt nicht für offensichtlich nicht verarbeitungsfähige oder nicht lesbare Daten. Bei Datenübertragungen hat der Kunde vor Übersendung jeweils dem neuesten technischen Stand entsprechende Schutzprogramme für Computerviren einzusetzen.

(6) Als Mängel gelten nur technische Fehler, die nach dem aktuellen Stand der Technik vermeidbar gewesen wären, nicht jedoch geschmackliche Gesichtspunkte. Geringfügige technische Abweichungen (insbesondere Bildbeschnitt und Farbe des Ausdrucks) der gelieferten Ware von der beworbenen Ware sind zulässig und stellen keinen Fehler dar, soweit sie sich im handelsüblichen Rahmen bewegen und der vertragsmäßige Zweck nicht erheblich eingeschränkt wird. Bilder, die beschnitten werden, können, wie im handelsüblichen Rahmen üblich, geringfügig, aber nicht wesentlich von den vorgegebenen Größen abweichen. Geringe, handelsübliche, farbliche Unterschiede im Ausdruck können auftreten, wenn der Monitor des Kunden anderweitig und nicht farbecht kalibriert ist. Schwarz / Weiß Ausdrucke können durch den Farbdruck einen geringen, handelsüblichen Farbstich enthalten. Reklamationen, Gutschriften, sowie Ersatzdrucke diesbezüglich sind ausgeschlossen, außer die Abweichung bewegt sich außerhalb des handelsüblichen Rahmens.

(7) puzzleYOU weist ausdrücklich darauf hin, dass die angebotenen Druckerzeugnisse nicht abrieb- und wasserfest sind. Weiterhin weist puzzleYOU darauf hin, dass die Druckerzeugnisse nur für den Innenbereich in geschlossenen Räumen gedacht sind und sich die UV-Beständigkeit auf die Zusagen der Hersteller der Ausgangsmaterialien (Papier, Tinte) beschränkt. Direkte Sonneneinstrahlung über einen längeren Zeitraum kann immer zu Ausbleichungen führen. Diese Ausbleichungen stellen keinen Mangel dar.

(8) Der Kunde kann offensichtliche Mängel an den gelieferten Waren nur geltend machen, wenn er diese innerhalb von zwei Wochen nach Lieferung unter genauer Beschreibung schriftlich oder per E-Mail gegenüber puzzleYOU rügt. Maßgeblich ist die Absendung der Mängelrüge. Eine spätere Geltendmachung ist ausgeschlossen. Soweit an dem Vertrag nur Kaufleute beteiligt sind, gelten ergänzend die §§ 377 ff. HGB.

(9) Mängel, die keine offensichtlichen Mängel sind, sind innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 2 Jahren unter genauer Beschreibung schriftlich oder per E-Mail gegenüber puzzleYOU zu rügen. Liegen Mängel vor und wurden diese rechtzeitig geltend gemacht, so ist puzzle & play zur Nacherfüllung berechtigt. Im Übrigen gelten hinsichtlich der Gewährleistung die gesetzlichen Bestimmungen.

(10) Liegt ein Mangel an der bestellten Ware vor, ist puzzleYOU zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung verpflichtet. Kommt puzzleYOU der Nacherfüllungspflicht nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach oder schlagen zwei Nachbesserungsversuche fehl, steht dem Kunden das Recht des Rücktritts vom Vertrag oder einer Kaufpreisminderung zu. Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigt nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung. puzzleYOU kann die Nacherfüllung verweigern, soweit der Kunde den bei einer teilbaren Leistung auf den mängelfreien Teil der Leistung entfallenden Kaufpreis nicht gezahlt hat.

(11) Bei Aufträgen eines Unternehmers, der Waren in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit bestellt, gilt zusätzlich folgendes: Nicht offensichtliche Mängel sind unverzüglich nach der Entdeckung innerhalb einer Verjährungsfrist von einem Jahr ab Anlieferung der Ware geltend zu machen. Für Kaufleute gelten zusätzlich die Rechtsvorschriften, Untersuchungs- und Rügeverpflichtungen nach dem HGB.

§ 11 Warnhinweise:

(1) Verschluckbare Kleinteile!
Achtung! Unsere Fotopuzzles sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

(2) Verschluckbare Kleinteile und Klebeflüssigkeit!
Achtung! Unser Puzzle-Kleber ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile und Klebeflüssigkeit.

§ 12 Steuerbefreiung bei Innergemeinschaftliche Lieferungen

Bei innergemeinschaftlichen Lieferungen ist der Kunde verpflichtet, gegenüber puzzleYOU seine USt-Id Nr. anzugeben sowie die zur Prüfung der Steuerbefreiung notwendigen Angaben zu machen und die notwendigen Belege zur Verfügung zu stellen. Kommt der Kunde diesen Verpflichtungen nicht rechtzeitig nach, wird die Lieferung als steuerpflichtig behandelt. puzzleYOU ist dann berechtigt, die jeweils anfallende Umsatzsteuer zusätzlich zu berechnen und zu fordern. Soweit puzzleYOU auf Grund unrichtiger Angaben des Kunden eine Lieferung zu Unrecht als steuerbefreit angenommen hat, hat der Kunde puzzleYOU von der Steuerschuld freizustellen und alle Mehraufwendungen zu tragen. puzzleYOU weist ausdrücklich darauf hin, dass die Steuerbefreiung rechtswidrig ist, wenn das von der Steuer befreite Produkt nicht dem gewerblichen Zweck dient.

§ 13 Hinweis auf Beteiligung am Befreiungssystem der Landbell AG

Hinsichtlich der von uns erstmals mit Ware befüllten und an private Endverbraucher abgegebene Verkaufsverpackungen hat sich unser Unternehmen zur Sicherstellung der Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten nach § 6 VerpackV dem bundesweit tätigen Rücknahmesystem der Landbell AG, Mainz, (Kundennummer: 4138527) angeschlossen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Landbell AG.

§ 14 Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

§ 15 Schlussbestimmungen, Salvatorische Klausel

(1) Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder des durch sie ergänzten Vertrages unwirksam oder undurchführbar, so wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt. Bei Unwirksamkeit einer Bestimmung tritt an deren Stelle die einschlägige gesetzliche Bestimmung (§ 306 Abs. 2 BGB).

(2) Die Geschäftsbeziehungen zwischen puzzleYOU und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Verbrauchern gegenüber gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als diesen nicht der gewährte Schutz durch zwingende rechtliche Bestimmungen des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

(3) Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches Sondervermögen ist, oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist der Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Ansprüche 92637 Weiden.