Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Blankenheim - Der Weg von der Burg in den Ort"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 639300
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Arno Klatt
Puzzle "Blankenheim - Der Weg von der Burg in den Ort" aus der Bilderreihe "Die schönsten Orte... mehr

Puzzle "Blankenheim - Der Weg von der Burg in den Ort" aus der Bilderreihe "Die schönsten Orte der Eifel - Blankenheim"

Unser Puzzle-Motiv "Blankenheim - Der Weg von der Burg in den Ort" von Arno Klatt ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Die schönsten Orte der Eifel - Blankenheim".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Blankenheim, Burg, historische Fachwerkhäuser, Ahrquelle, Gassen, Pflasterstraßen, Museum, Eifel, Sehenswürdigkeiten, Leinwand, Geschenk, Puzzle.

Das Puzzle "Blankenheim - Der Weg von der Burg in den Ort" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Museen", "Burgen".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Burg Blankenheim ist eine Schlossanlage oberhalb der Gemeinde Blankenheim in der Eifel. Sie wurde als Höhenburg um das Jahr 1115 von Gerhard I. errichtet und war der Stammsitz der Familie von Blankenheim. Die Herren von Blankenheim wurden 1380 in den Grafenstand erhoben. Die Grafen waren mit den Grafen von Manderscheid verwandt und nannten sich ab 1469 Manderscheid-Blankenheim. Mit dem Aussterben der Linien Manderscheid-Gerolstein und Manderscheid-Kail (1742) wurde die Grafschaft Manderscheid zur größten selbstständigen Herrschaft in der Eifel.Die Anlage wurde vielfach umgebaut, und so entstand mit der Zeit aus einer mittelalterlichen Wehranlage ein barockes Schloss mit barockem Garten und einer Orangerie. Das Ende kam im September 1794, als französische Truppen in Blankenheim einmarschierten. Die Gräfin Augusta von Manderscheid-Blankenheim floh mit ihrer Familie nach Böhmen. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen