Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Kloster Maria Laach, Löwenbrunnen im"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 647516
  • 2.25 mm
  • 64 cm
  • 48 cm
  • Michael Bücker
Puzzle "Kloster Maria Laach, Löwenbrunnen im" aus der Motiv-Kollektion "Zauberhafte Eifel"... mehr

Puzzle "Kloster Maria Laach, Löwenbrunnen im" aus der Motiv-Kollektion "Zauberhafte Eifel"

Unser Puzzle-Motiv "Kloster Maria Laach, Löwenbrunnen im" von Michael Bücker ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Zauberhafte Eifel".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Eifel, Aachen, Trier, Vulkan, Landschaft, Dom, Basilika, Teufelsschlucht, Maria Laach, Kloster, Himmerod, Butzenbech, Prüm..

Das Puzzle "Kloster Maria Laach, Löwenbrunnen im" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Vulkan", "Dome".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Abtei Maria Laach (lateinisch Abbatia Mariae Lacensis oder Abbatia Mariae ad Lacum oder Abbatia Lacensis) ist eine hochmittelalterliche Klosteranlage. Sie ist an der Südwestseite des Laacher Sees gelegen, vier Kilometer nördlich von Mendig in der Eifel, und gehört zu der Ortsgemeinde Glees (Landkreis Ahrweiler). Sie wurde als Abbatia ad Lacum, lat. für „Abtei am See“, später auch Abbatia Lacensis „Die zum See/Laach gehörende Abtei“ zwischen 1093 und 1216 als Stiftung Heinrichs II. von Laach und seiner Frau Adelheid erbaut. Ihren heutigen Namen erhielt sie im Jahre 1863. Die Abtei gehört zur Beuroner Kongregation des Benediktinerordens.Die sechstürmige Klosterkirche, das Laacher Münster, ist eine gewölbte Pfeilerbasilika mit prachtvollem Westeingang, dem sogenannten Paradies (in dieser Art einzigartig nördlich der Alpen) und dem 1859 restaurierten Kreuzgang aus dem Anfang des 13. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen