Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Goldenes Rathausdach Schwabach"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 658815
  • 2.25 mm
  • 64 cm
  • 48 cm
  • Thomas Klinder
Puzzle "Goldenes Rathausdach Schwabach" aus der Bilderreihe "Schwabach Geburtstagskalender"... mehr

Puzzle "Goldenes Rathausdach Schwabach" aus der Bilderreihe "Schwabach Geburtstagskalender"

Unser Puzzle-Motiv "Goldenes Rathausdach Schwabach" von Thomas Klinder ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Schwabach Geburtstagskalender".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe schwabach, goldschläger, franken, bayern, blattgold, nürnberg, altstadt, mittelalter, denkmal, mittelfranken, gold, kirchturm, rathaus.

Das Puzzle "Goldenes Rathausdach Schwabach" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Fachwerkhäuser".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Schwabach ist die kleinste kreisfreie Stadt Bayerns. Sie liegt im Regierungsbezirk Mittelfranken in der Städteachse Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach und gehört zur Metropolregion Nürnberg.Die Stadt Schwabach liegt im mittelfränkischen Becken. Die Landschaft wird im Süden, Westen und Norden von Wäldern geprägt, die zum großen Teil als Bannwälder ausgewiesen sind. Nach Osten bestimmt die Talaue der Rednitz die Landschaft. Das Rednitztal ist seit 2004 Europäisches Natura 2000-FFH-Schutzgebiet. Die Altstadt selbst liegt in einem flachen Tal zu beiden Seiten der Schwabach, die außerhalb der besiedelten Flächen im Stadtgebiet in die Rednitz mündet, und wird von den anderen Ortsteilen umgeben. Im Norden ist die Stadt mit einigen südlichen Stadtteilen Nürnbergs zusammengewachsen. Im Westen, Süden und Osten grenzt Schwabach an den Landkreis Roth.Gewachsene Stadtteile:Weitere Stadtteile:Folgende Ortsteile waren vormals eigenständige bzw. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen