Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Lahnpförtchen in Wetzlar - kleiner Durchlass in der mittelalterlichen Stadtmauer"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 650399
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Pia Thauwald
Puzzle "Lahnpförtchen in Wetzlar - kleiner Durchlass in der mittelalterlichen Stadtmauer" aus... mehr

Puzzle "Lahnpförtchen in Wetzlar - kleiner Durchlass in der mittelalterlichen Stadtmauer" aus der Bilderreihe "Wetzlar - Stadt an der Lahn"

Unser Puzzle-Motiv "Lahnpförtchen in Wetzlar - kleiner Durchlass in der mittelalterlichen Stadtmauer" von Pia Thauwald ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Wetzlar - Stadt an der Lahn".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Wetzlar, Hessen, Lahn-Dill-Kreis, Lahn, Goethe, Reichskammergericht, Die Leiden des jungen Werther, Leica, Dom, August Bebel, Fachwerk, Fachwerkarchitektur, Reichsstadt, Viseum, Palais Papius, Oskar Barnack, Carl Kellner, Ernst Leitz, Charlotte Buff, Karl Wilhem Jerusalem.

Das Puzzle "Lahnpförtchen in Wetzlar - kleiner Durchlass in der mittelalterlichen Stadtmauer" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Häuser".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Historische Altstadt in Wetzlar ist der im Mittelalter entstandene Stadtkern der früheren Reichsstadt und als Gesamtanlage ein eingetragenes Kulturdenkmal. Sie weist eine große Vielfalt an historischen Spuren und städtebaulichen Strukturen auf, die den Altstadtbereich als besonders schützenswert ausweisen. Auch wenn durch die Altstadtsanierung der 1960er Jahre teilweise historische Bausubstanz verloren ging, bestehen im gesamten Bereich innerhalb des mittelalterlichen Mauerrings nahezu unverändert die historischen Straßenverläufe und vielfach noch spätmittelalterliche Straßenquerschnitte.Alle geschützten Kulturdenkmäler in Gebiet der Altstadt zeigt die Liste der Kulturdenkmäler in der Gesamtanlage Historische Altstadt.Zu einem unbekannten Zeitpunkt erwarb Wetzlar das Marktrecht und damit das Recht, Marktzoll zu erheben. Im Laufe der Jahre entstand auf einem Hügel, dem späteren Domhügel mit dem Marienstift, eine Marktsiedlung. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen