Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Weinfelder Maar (Totenmaar)"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 647502
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Michael Bücker
Puzzle "Weinfelder Maar (Totenmaar)" aus der Bilderreihe "Erlebnis Eifel" Unser Puzzle-Motiv... mehr

Puzzle "Weinfelder Maar (Totenmaar)" aus der Bilderreihe "Erlebnis Eifel"

Unser Puzzle-Motiv "Weinfelder Maar (Totenmaar)" von Michael Bücker ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Erlebnis Eifel".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Eifel, Trier, Aachen, Vulkan, Vulkanlandschaft, Maar, Maare, Landschaft, Architektur, Dom, Basilika, Maria Laach.

Das Puzzle "Weinfelder Maar (Totenmaar)" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Vulkan", "Dome", "Baukunst".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Das Weinfelder Maar, auch Totenmaar genannt, ist ein Maar rund zwei Kilometer südöstlich der Stadt Daun in der Eifel, Rheinland-Pfalz.Der Maarsee entstand vor rund 10.500 Jahren bei einer vulkanischen Dampfexplosion und ist rund 525 m lang, 375 m breit und 51 m tief. Die Wasserfläche beträgt etwa 16,8 ha. Das Maar liegt auf einer Höhe von 483,5 m ü. NHN. Der aus Tuff bestehende, den See umgebende Wall, ist an der westlichen und südlichen Seite höher als im Norden und Osten. Im Zuge dieses Walles befinden sich der Mäuseberg (561,2 m) und das Maarkreuz (534,5 m). Das Gebiet des Sees ist heute Naturschutzgebiet. Das Baden im Maar ist verboten.Die Bezeichnung „Totenmaar“ stammt vom in unmittelbarer Nähe des Maars gelegenen Friedhof mit einer kleinen, teilweise aus dem 14. Jahrhundert stammenden Kapelle. Dabei handelt es sich um die ehemalige Pfarrkirche von Weinfeld. Das Dorf wurde im 16. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen