Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv ""Pützlöcher" im Butzerbachtal"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 647506
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Michael Bücker
Puzzle "Pützlöcher im Butzerbachtal" aus der Motiv-Kollektion "Erlebnis Eifel" Unser... mehr

Puzzle "Pützlöcher im Butzerbachtal" aus der Motiv-Kollektion "Erlebnis Eifel"

Unser Puzzle-Motiv "Pützlöcher im Butzerbachtal" von Michael Bücker ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Erlebnis Eifel".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Eifel, Trier, Aachen, Vulkan, Vulkanlandschaft, Maar, Maare, Landschaft, Architektur, Dom, Basilika, Maria Laach.

Das Puzzle "Pützlöcher im Butzerbachtal" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Vulkan", "Dome", "Baukunst".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Butzweiler ist ein Ortsteil und ein Ortsbezirk in der Ortsgemeinde Newel im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz.Butzweiler liegt nordöstlich von Trier auf einem zum Kylltal abfallenden Höhenrücken aus Muschelsandstein und Buntsandstein. Gegliedert wird der Höhenrücken von dem der Kyll zufließenden Butzerbach mit seiner steilgeneigten Talbildung. Den Siedlungsplatz gab der Bereich um die Quellmulde vor.Die erste schriftliche Erwähnung Butzweilers ist eine Schenkungsurkunde des Erzbischofs Ruotger von Trier (915–923), in der die marcha Bodardi villaris erwähnt wurde. Der Ursprung des Namens geht auf das 4. Jahrhundert zurück. Die ersten nachgewiesenen Siedlungen stammten aus römischer Zeit, in der auch das Kupferbergwerk sowie der römische Kalkofen entstanden. Eine genaue Datierung ist nicht bekannt. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen