Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Blau-gelbe Tür in Born am Darß, Mecklenburg-Vorpommern"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 827572
  • 2.25 mm
  • 64 cm
  • 48 cm
  • Christian Müringer
Puzzle "Blau-gelbe Tür in Born am Darß, Mecklenburg-Vorpommern" aus der Motiv-Kollektion "Türen... mehr

Puzzle "Blau-gelbe Tür in Born am Darß, Mecklenburg-Vorpommern" aus der Motiv-Kollektion "Türen - Meisterwerke aus Fischland, Darß und Zingst"

Unser Puzzle-Motiv "Blau-gelbe Tür in Born am Darß, Mecklenburg-Vorpommern" von Christian Müringer ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Türen - Meisterwerke aus Fischland, Darß und Zingst".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Türen, Tür, Ostsee, Architektur, Mecklenburg, Vorpommern, Fischland, Darß, Zingst, Prerow, Baukunst, Reise, Deutschland, Heimat, Türen, Tür, Kunsthandwerk, historisch, Tradtion, traditionell, Eingang, Holztür, farbig, blau, gelb.

Das Puzzle "Blau-gelbe Tür in Born am Darß, Mecklenburg-Vorpommern" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Ostsee", "Blau", "Gelb" und "Baukunst".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Born a. Darß (Born auf dem Darß) ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie ist staatlich anerkannter Erholungsort und Amtssitz des Amtes Darß/Fischland, dem fünf weitere Gemeinden angehören.Die Gemeinde Born a. Darß an der Südküste der Halbinsel Darß liegt unmittelbar am Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Südöstlich und südwestlich von Born breiten sich die Meeresbuchten des Bodstedter Boddens und des Saaler Boddens aus. Dazwischen – im Koppelstrom – liegen die Neuendorfer Bülten, eine Kette kleiner, schilfbewachsener Inseln. Zum Gemeindegebiet gehört fast die gesamte Halbinsel Darß mit der Nordspitze, dem Darßer Ort. Dort befindet sich die Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund, das Natureum Darßer Ort.Nach jahrhundertelanger Zugehörigkeit zum Herzogtum Pommern gehörte die Gemeinde nach dem Dreißigjährigen Krieg zu Schwedisch-Pommern. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen