Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Skyline mit Opera House, Sydney, New South Wales, Australien"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 650192
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Rainer Grosskopf
Puzzle "Skyline mit Opera House, Sydney, New South Wales, Australien" aus der Motiv-Kollektion... mehr

Puzzle "Skyline mit Opera House, Sydney, New South Wales, Australien" aus der Motiv-Kollektion "Urlaubsträume - Familienplaner"

Unser Puzzle-Motiv "Skyline mit Opera House, Sydney, New South Wales, Australien" von Rainer Grosskopf ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Urlaubsträume - Familienplaner".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Familienplaner, Familienkalender, Familientimer, Reise, Urlaub, Landschaft, Architektur.

Das Puzzle "Skyline mit Opera House, Sydney, New South Wales, Australien" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Baukunst", "Urlaub".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Das Sydney Opera House (deutsch Opernhaus Sydney) ist eines der markanten und berühmten Gebäude des 20. Jahrhunderts und das Wahrzeichen von Sydney. Es geht auf den Entwurf des dänischen Architekten und Pritzker-Architektur-Preisträgers Jørn Utzon (1918–2008) zurück.Das Sydney Opera House ist am 12. Juli 2005 in die Australian National Heritage List und am 28. Juni 2007 in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen worden. Dänemark sieht das Opernhaus heute als Bestandteil seines kulturellen Erbes an und hat es in Dänemarks Kulturkanon 2006 aufgenommen.Bis 2021 finden umfangreiche Renovierungsarbeiten statt, für die auch Teile vorübergehend geschlossen werden.Das Gebäude ist 184 Meter lang, 118 Meter breit und bedeckt eine Fläche von etwa 1,8 Hektar. Sein unverwechselbares Dach ragt 67 Meter hoch auf und ist mit 1.100.000 glasierten, weißen Keramikfliesen verkleidet, die aus Schweden importiert wurden. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen