Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Ferrari F 40 LM"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 650648
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Stefan Bau
Puzzle "Ferrari F 40 LM" aus der Motiv-Kollektion "Mythos Ferrari F40 LM" Unser Puzzle-Motiv... mehr

Puzzle "Ferrari F 40 LM" aus der Motiv-Kollektion "Mythos Ferrari F40 LM"

Unser Puzzle-Motiv "Ferrari F 40 LM" von Stefan Bau ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Mythos Ferrari F40 LM".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Auto, Landstrasse, Meer, Cote ´d Azur, Sportwagen, Rennwagen, Rot, Ferraristi, 1987, Automobile, Car, country road, countryside, driving, F40, Fahrvergnügen, fast, Ferrari, Ferrari F40, Ferrari F40 LM Michelotto 1987, French Riviera, Italian sportscar, Italy, Landscape, mediteranean landscape, Michelotto, Playboy, racer, Racing car, Red, Speed, Sportscar, sunrise, sunset, Oldtimer, collectors car, , Auto, Landstrasse, Meer, Cote ´d Azur, Sportwagen, Rennwagen, Rot, Ferraristi, 1987, Automobile, Car, country road, countryside, driving, F40, Fahrvergnügen, fast, Ferrari, Ferrari F40, Ferrari F40 LM Michelotto 1987, French Riviera, Italian sportscar, Italy, Landscape, mediteranean landscape, Michelotto, Playboy, racer, Racing car, Red, Speed, Sportscar, sunrise, sunset, Oldtimer, collectors car, .

Das Puzzle "Ferrari F 40 LM" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Meer", "Autos", "Oldtimer" und "Ferrari".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Der Ferrari F40 ist ein Supersportwagen, den der italienische Sportwagenhersteller Ferrari von 1987 bis 1992 baute. Rennsporttechnik wie etwa Karosserieteile aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff kam zum Einsatz. Enzo Ferrari persönlich trieb 1986 dieses Projekt zum 40-jährigen Firmenjubiläum an, daher auch die Bezeichnung. Der F40 war als bis dahin schnellster und stärkster Ferrari für den Straßeneinsatz technisch und optisch ein besonderes Modell und der letzte Ferrari, der unter der Regie von Enzo Ferrari entwickelt wurde.Auch wenn als Leistung offiziell immer 478 PS bei 7000/min angegeben wurde, gibt es unterschiedliche Versionen, wie die europäische Version mit/ohne Katalysatoren und die US-Version, die sich im Drehmomentverlauf unterscheiden, auch in der Getriebeübersetzung gibt es Unterschiede. Die wahre Leistung variiert, so wurden zum Beispiel bei einem Testwagen 530 PS am Prüfstand gemessen.Rennausführungen wurden von Michelotto in Padua entwickelt und von 1989 an gebaut. Diese Fahrzeuge wurden in verschiedenen Rennserien eingesetzt. Über deren Anzahl gibt es widersprüchliche Angaben, laut Ferrari-Homepage wurden von F40 LM/Competizione "insgesamt rund zehn Exemplare gefertigt", dort werden als Trockengewicht 1040 kg und als Höchstleistung 515 kW (700 PS) angegeben.Im Sommer 1987 wurde der F40 vorgestellt. Der Wagen basierte auf dem Chassis des GTO Evoluzione, einer für den Rennsport weiterentwickelten Variante des 288 GTO. Die Motorleistung war offiziell auf nun 351,5 kW (478 PS) gesteigert worden, die Höchstgeschwindigkeit wurde mit 324 km/h angegeben.Pininfarina hatte die funktionelle Karosserie entworfen, die fast wie die eines Rennwagens wirkte. Über den ganzen Wagen waren Ein- und Auslasskanäle verteilt. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen