Nach beachtlichen Erfolgen im Endurosport brachte der Motorrad-Hersteller BMW mit der GS-Baureihe 1980 erstmals ein Geländemotorrad mit großvolumigem Boxermotor und Einarmschwinge auf den Markt. Dem ersten Modell BMW R 80 G/S mit dem klassischen Zweiventil-Boxermotor und einer Monolever-Schwinge folgten 1988 Modelle, die eine Paralever-Schwinge aufwiesen und ab diesem Zeitpunkt auch mit 1000 cm³ (R 100 GS) lieferbar waren. Später kamen Reiseenduros mit dem moderneren Vierventil-Boxermotoren sowie Einzylinder- und Zweizylinder-Reihenmotoren auf den Markt. Das Buchstabenkürzel GS stand zunächst für „Gelände/Sport“, später für „Gelände/Straße“.Auf BMW GS-Motorrädern hatten unter anderem Hubert Auriol, Gaston Rahier, Jutta Kleinschmidt und Richard Sainct beachtliche Erfolge bei der Rallye Dakar. Der Autor Ted Simon hat auf einer umgebauten R 80 GS Basic im Alter von 70 Jahren seine zweite Weltreise unternommen. Die Schauspieler Ewan McGregor und Charley Boorman haben 2004 ihre Motorradreise von London über Russland nach New York City auf BMW R 1150 GS Adventure-Motorrädern durchgeführt und 2007 von John O'Groats (Schottland) über London durch den afrikanischen Kontinent bis nach Kapstadt auf BMW R1200GS. Die von einem Kameramann und einer Crew mit zwei Geländewagen begleiteten Reisen sind unter den Titeln „Long Way Round“ und „Long Way Down“ sowie als jeweils zehnteilige Dokumentarserie und als Buch veröffentlicht worden.Seit 2009 sind außerdem verschiedene mehr oder weniger geländetaugliche Modelle der BMW G 650-Modellbaureihe auf dem Markt (Enduro, Scrambler und Supermoto). Zuvor hat BMW mit der HP2 eine reinrassige Enduro produziert, die - im Gegensatz zur deutlich schwereren GS-Reiseenduro - weniger tourentauglich, sondern fast ausschließlich für den sportlichen Geländeeinsatz konzipiert ist. Ab 2008 brachte BMW mit der G 450 X eine neue leichte Sportenduro auf den Markt. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.