Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "52 8154 in Roßbach bei Naumburg/Saale"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 639247
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Wolfgang Gerstner
Puzzle "52 8154 in Roßbach bei Naumburg/Saale" aus der Bilderreihe "Feuer Wasser Kohle -... mehr

Puzzle "52 8154 in Roßbach bei Naumburg/Saale" aus der Bilderreihe "Feuer Wasser Kohle - Dampflokomotiven der Deutschen Reichsbahn"

Unser Puzzle-Motiv "52 8154 in Roßbach bei Naumburg/Saale" von Wolfgang Gerstner ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Feuer Wasser Kohle - Dampflokomotiven der Deutschen Reichsbahn".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Dampflok, Eisenbahn, Rasender Roland, Lößnitzgrundbahn, Sonderzug, Schienenverkehr.

Das Puzzle "52 8154 in Roßbach bei Naumburg/Saale" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Eisenbahn".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Roßbach ist ein Ortsteil der Domstadt Naumburg (Saale) im Burgenlandkreis im Süden Sachsen-Anhalt.Roßbach ist ein Straßendorf mit großen Hausgärten, einer Kirche, einem Kindergarten, einem Festplatz und dem St.-Michaelshaus (katholisches Jugendbildungshaus im Bistum Magdeburg). Der Ort mit etwa 350 Einwohnern liegt an der Bundesstraße 180 zwischen Naumburg und Kleinjena hinter einer alten Straßenbrücke über die Saale. Diese 77,23 Meter lange, steinerne Bogenbrücke mit vier Pfeilern wurde am 18. Oktober 1866 feierlich eingeweiht.Roßbach wurde 1214 als Rozpach erstmals erwähnt. Von Bedeutung war ein Rittergut, von dem 1256 ein Ritter Heinrich von Rospach namentlich genannt wird. Dieses Rittergut ging 1356 in den Besitz des Klosters Pforta über. Die Mönche besaßen ab 1360 die Gerichte über Hals und Hand und die Fischereirechte an der Saale zwischen Kösener Wehr bis zur Roßbacher Fähre. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen