Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Rosenbauer HLF 20 FF Meiningen"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 937320
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Marcus Heinz
Puzzle "Rosenbauer HLF 20 FF Meiningen" aus der Motiv-Kollektion "Einsatzfahrzeuge" Unser... mehr

Puzzle "Rosenbauer HLF 20 FF Meiningen" aus der Motiv-Kollektion "Einsatzfahrzeuge"

Unser Puzzle-Motiv "Rosenbauer HLF 20 FF Meiningen" von Marcus Heinz ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Einsatzfahrzeuge".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe feuerwehr, feuerwehrfahrzeuge, blaulichtfahrzeuge, rettungsdienst, blaulicht, einsatzfahrzeuge, rosenbauer, metz, ziegler, binz, marcus heinz, mh photoart und medien.

Das Puzzle "Rosenbauer HLF 20 FF Meiningen" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Feuerwehr".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

In Deutschland werden an Feuerwehrfahrzeuge besondere Anforderungen gestellt. Anders als beispielsweise in den USA müssen sie in Deutschland möglichst multifunktional sein. Sie müssen sowohl in städtischen Regionen, Wäldern, Heiden und im Gebirge einsetzbar sein und zugleich bei vielen denkbaren Einsatzszenarien Verwendung finden. Zur einfachen und unmissverständlichen Verwendung auch im überregionalen Zusammenspiel normt das Deutsche Institut für Normung zahlreiche Einsatzfahrzeuge. Die entsprechende Kennung ist auch im Funkrufnamen enthalten, was allerdings weder bedeutet, dass diese Kennung in zwei Bundesländern notwendigerweise die gleiche ist, noch ausschließt, dass ein Bundesland zwei Normfahrzeuge einer Kennung zuordnet.Um den einsatztaktischen Wert der Feuerwehrfahrzeuge bestimmen zu können, ist es notwendig, hier eine Einteilung vorzunehmen. In Deutschland gibt es hierfür zwei Kriterien, nämlich Besatzung und Normung.Feuerwehrfahrzeuge können nach der Taktischen Einheit klassifiziert werden, von der sie besetzt werden. Dies ist besonders bei Einsätzen mit großem Personalaufwand notwendig, um einen Transport aller Einsatzkräfte zur Einsatzstelle gewährleisten zu können. Nach dieser Einteilung gibt es 3 Fahrzeugtypen:Darüber hinaus gibt es noch Sonderfälle wie beim Einsatzleitwagen mit 4 Mann (1/1/2/4) Besatzung oder verschiedene Kleineinsatzfahrzeuge mit lediglich 2 Mann (0/1/1/2).Die meisten Einsatzfahrzeuge der deutschen Feuerwehren sind in DIN genormt. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen