Eicher war ein Hersteller von Traktoren, Landmaschinen und Motoren. Das Unternehmen wurde 1936 von den Brüdern Josef und Albert Eicher im oberbayerischen Forstern gegründet und ging am 6. März 1992 erstmals insolvent. Danach wurde die Eicher Landmaschinen Vertriebs GmbH gegründet, welche bei MFT in Cunewalde bis 2001 Schmalspurtraktoren produzieren ließ. Der Markenname Eicher wurde in Europa zuletzt 2009 vom niederländischen Landmaschinenhändler Hissink & Zonen benutzt und ist in Indien bei Eicher Goodearth heute noch in Gebrauch.Josef Eicher sen., Vater der Gründer Josef Eicher (geb. 1906) und Albert Eicher (geb. 1907) betrieb ab 1934 eine Vertretung für Opel und Mercedes-Benz Autos in Forstern. Um sich die Arbeit zu erleichtern, begannen die zwei Brüder 1935 damit, einen Messerbalken, wie er früher von Pferden gezogen wurde, an ein Auto zu bauen. Diese Lösung war in der Praxis aber nicht sonderlich praktisch. Die Brüder Eicher bauten 1935 selber einen Traktor, mit drei Rädern. Bei diesem war das einzelne Vorderrad aber nicht mittig, sondern in einer Spur mit dem rechten Hinterrad angeordnet. Bei Vorführungen der Maschinen auf Nachbarhöfen zeigte sich eine große Nachfrage und ein großer Bedarf nach Traktoren. In Folge baute Eicher 1936 einen ersten Dieselschlepper mit einem 14,7 kW (20 PS) Deutz-Motor. Der Motor war mit einem Rahmen verschweißt. In diesen wurde die Hinterachse eingeflanscht. Das Getriebe war an den Motor geflanscht und gab die Kraft über eine Gelenkwelle an die Hinterachse weiter. Der Mähantrieb ging von dort über einen offenen Kettenantrieb. Ein Jahr später, 1937, war Eicher erstmals auf der DLG-Ausstellung in München vertreten. Die Blockbauweise der Eicher-Schlepper mit Motoren von Deutz und Getriebe von Prometheus setze sich in den folgenden Jahren durch. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.