Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Oldtimer Traktor Güldner"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 639903
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Peter Roder
Puzzle "Oldtimer Traktor Güldner" Unser Puzzle-Motiv "Oldtimer Traktor Güldner" von Peter... mehr

Puzzle "Oldtimer Traktor Güldner"

Unser Puzzle-Motiv "Oldtimer Traktor Güldner" von Peter Roder ist ein Teil der Puzzle-Motivserie ".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Roder, Deutz, Miag, Lanz Bulldog, Lanz, Bulldog, Wahl, Le Percheron, Hanomag, McCormick, Schlueter, Fendt, Kramer, Güldner, Primus, Ursus, antik, Klassiker, Landwirtschaft, Nutzfahrzeug, Oldtimer, Schlepper, Traktor, Trecker, vintage, Zugmaschine, Felder, Landwirtschaft, landwirtschaftliche Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge, LKW, Lastkraftwagen, Lastwagen, Anhänger.

Das Puzzle "Oldtimer Traktor Güldner" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Oldtimer", "LKW", "Trecker" und "Bulldog".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Güldner war ein Hersteller von Dieselmotoren und Traktoren mit Sitz in Aschaffenburg bis 1907 München.Gegründet wurde das Unternehmen 1904 von Hugo Güldner, Carl von Linde und Georg von Krauß in München als Güldner-Motoren-Gesellschaft als GmbH.Bereits 1906 wurden die Werke nach Aschaffenburg verlegt. Erste Versuche einen Traktor zu bauen fanden 1925 statt. Das Projekt war aber erfolglos. Technische Daten dazu sind heute nicht mehr vorhanden.1929 wurde Güldner vollständig von Lindes Eismaschinen übernommen. Die nächsten Versuche in den Traktorenbau einzusteigen erfolgte 1936 mit der Entwicklung eines 20 PS-Schleppers. Gefertigt wurde der Traktor bei Deuliewag in Berlin. Durch den Schell-Plan war auch politisch eine Zusammenarbeit der beiden Unternehmen vorgesehen. So wurde ab 1942 der von Güldner entwickelte Holzgasschlepper AZ 25 bei beiden Unternehmen gebaut. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen