Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Auf Rosen gebettet."

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 672782
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Peter Hebgen
Puzzle "Auf Rosen gebettet." aus der Bilderreihe "Digitale Fotokunst" Unser Puzzle-Motiv "Auf... mehr

Puzzle "Auf Rosen gebettet." aus der Bilderreihe "Digitale Fotokunst"

Unser Puzzle-Motiv "Auf Rosen gebettet." von Peter Hebgen ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Digitale Fotokunst".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe kunst.fotografie, bildbearbeitung, kultur, phantasie, farben, grafiken, kreativität, pixel, fotos, digitale Fotokunst, Pop Art, Objekte, bits, Bytes.

Das Puzzle "Auf Rosen gebettet." gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Fotografien", "Farben".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Guten Abend, gut’ Nacht ist ein seit Beginn des 19. Jahrhunderts bekanntes Gedicht deutschsprachiger Volkspoesie. In der Vertonung von Johannes Brahms unter dem Titel Wiegenlied (im englischsprachigen Raum auch als Brahms’ Lullaby bekannt) wurde es zu einem der bekanntesten Schlaflieder.Die erste Strophe erschien in ihrer heute bekannten Form erstmals 1808 unter dem Titel Gute Nacht, mein Kind! im dritten Band der von Achim von Arnim und Clemens Brentano herausgegebenen Sammlung Des Knaben Wunderhorn. Der hochdeutsche Text wurde von Brentano verfasst; die unmittelbare Vorlage war eine niederdeutsche Textfassung, die acht Jahre zuvor in Johann Friedrich Schützes Holsteinischem Idiotikon erschienen war:Für eine Verbreitung des Textes besonders im niederdeutschen Raum sprechen weitere, wenn auch später aufgezeichnete Fassungen, die 1897 bei Franz Magnus Böhme abgedruckt sind.Die Motivik geht dabei auf das Spätmittelalter zurück. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen