Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "crown of creation"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 796220
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Michael Fischer
Puzzle "crown of creation" aus der Motiv-Kollektion "mandala-art" Unser Puzzle-Motiv "crown of... mehr

Puzzle "crown of creation" aus der Motiv-Kollektion "mandala-art"

Unser Puzzle-Motiv "crown of creation" von Michael Fischer ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "mandala-art".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Fraktale, digitale Kunst, abstrakte Kunst, Geometrie, Mandalas, Energie, Schwingung, Frequenz, Heilung, Mandalas, digitale Kunst, Geometrie, Farben und Formen, Fraktale, Kaleidoskope.

Das Puzzle "crown of creation" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Geometrie".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Crown of Creation (deutsch Krone der Schöpfung) ist das vierte Studioalbum der amerikanischen Psychedelic-Rock-Band Jefferson Airplane. Es erschien 1968.Als Jefferson Airplane im Februar 1968 ins Studio gingen, hatten sie noch kein fertiges musikalisches Konzept für ihr neues Album. Die Proben und Aufnahmen zogen sich daher lange hin, was zu einem Konflikt mit der Plattenfirma RCA führte. Die Band bezahlte schließlich die Benutzung des Studios aus eigener Tasche.Als prominente Gastmusiker traten der Gitarrist und Sänger David Crosby von den Byrds, der Schlagzeuger Tim Davis von der Steve Miller Band und der Jazz-Schlagzeuger Bill Goodwin auf.Auf Crown of Creation ließen Jefferson Airplane die überlangen, komplex gegliederten Suiten mit Bläserarrangements und Mellotroneinsatz, die das Vorgängeralbum After Bathing at Baxter’s gekennzeichnet hatten, hinter sich und kehrten wieder zu einfacheren Songstrukturen und der klassischen Besetzung einer Rockband zurück. Einzige Ausnahme ist Chushingura: Die Komposition des Schlagzeugers Spencer Dryden ist eine atonale Soundcollage. Während Seite 1 vorwiegend Folk oder Folk-Rock bietet, ist Seite 2 stärker von dem heavy klingenden, elektrifizierten Acid Rock bestimmt, den die Band bei ihren Live-Konzerten entwickelt hatte. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen