Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Eberesche"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 736702
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Loro-artwork
Puzzle "Eberesche" aus der Bilderreihe "Beeren" Unser Puzzle-Motiv "Eberesche" von... mehr

Puzzle "Eberesche" aus der Bilderreihe "Beeren"

Unser Puzzle-Motiv "Eberesche" von LoRo-Artwork ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Beeren".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe beeren, wild, natur, flora, bäume, büsche, rot, schwarz, gelb, orange, grün, gross, klein, makro, nahaufnahmen, samenträger, hartriegel, ilex, eberesche, kirschlorbeer, felsenmispel, mahonie, felsenbirne, geisblatt, eibe.

Das Puzzle "Eberesche" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Bäume", "Grün", "Orange" und "Schwarz".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Vogelbeere, gemeinsprachlich häufiger die Eberesche oder der Vogelbeerbaum (Sorbus aucuparia), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Mehlbeeren (Sorbus) innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Zugehörigkeit zu den Kernobstgewächsen (Pyrinae) kann man bei genauer Betrachtung der Früchte gut erkennen; sie sehen wie kleine Äpfel aus.Andere deutschsprachige Trivialnamen sind Drosselbeere, Quitsche oder Krametsbeere. Die Bezeichnung als Speierling ist irreführend, da dies der gebräuchliche Name einer anderen Sorbus-Art ist. Die Vogelbeere ist in weiten Teilen Europas verbreitet und besitzt als Pionierart ein breites Bodenspektrum. Für Insekten, Vögel und Säugetiere ist sie eine wertvolle Futterpflanze. Die vielfältige Nutzung durch den Menschen spiegelt sich in zahlreichen regionalen Namensgebungen wider. Im Aberglauben und Brauchtum hat sie eine bedeutende Rolle inne. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen