Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "fraktal fatal no. 4 Sternentwist"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 810062
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Meike Ajo. Dettlaff
Puzzle "fraktal fatal no. 4 Sternentwist" aus der Motiv-Kollektion "fraktal fatal no. 4... mehr

Puzzle "fraktal fatal no. 4 Sternentwist" aus der Motiv-Kollektion "fraktal fatal no. 4 Sternentwist"

Unser Puzzle-Motiv "fraktal fatal no. 4 Sternentwist" von Meike AJo. Dettlaff ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "fraktal fatal no. 4 Sternentwist".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Fraktal, digitale Kunst, Farben, Formen, abstrakt, Mandelbrot-Menge, Apfelmännchen, Chaos, Ordnung, Struktur, Illustration.

Das Puzzle "fraktal fatal no. 4 Sternentwist" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Illustration", "Farben".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Mandelbrot-Menge ist die Menge aller komplexen Zahlen c {\displaystyle c} , für welche die durchrekursiv definierte Folge beschränkt ist. Bilder der Mandelbrot-Menge können erzeugt werden, indem für jeden Wert des Parameters c {\displaystyle c} , der gemäß obiger Rekursion endlich bleibt, ein Farbwert in der komplexen Ebene zugeordnet wird. Die Farbwerte können dabei gemäß der Anzahl von Iterationen festgelegt werden oder auch in einer schwarz-weiß Darstellung visualisiert werden. Mittels dieser Art der Visualisierung entsteht aus der Mandelbrotmenge ein Fraktal, das im allgemeinen Sprachgebrauch oft Apfelmännchen genannt wird. Die ersten computergrafischen Darstellungen wurden 1978 von Robert Brooks und Peter Matelski vorgestellt. 1980 veröffentlichte Benoît Mandelbrot, nach dem die Menge benannt wurde, eine Arbeit über das Thema. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen