Die magische Farnblüte ist ein Motiv der baltischen und slawischen Mythologie, das eine wichtige Rolle bei der Sommersonnwendfeier spielt. Gemäß der volkstümlichen Überlieferung wird bestimmten Pflanzen in der Mittsommernacht zauberkräftige Wirkung zugeschrieben. Vom Farn nahm man seit alters her an, dass sich seine Blüte nur zu Mitternacht am längsten Tag des Jahres öffnen würde.In Litauen ist der Johannistag (24. Juni) traditionell der Tag des Jahres, an dem sich Gegensätze vereinigen und die Menschen nach innerer Läuterung streben. Magische Bedeutung kommt der Johannisnacht (Nacht vom 23. zum 24. Juni) zu genau zu diesem Zeitpunkt haben Pflanzen und das Wasser heilende Wirkung und Zauberkräfte. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.