Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv ""Billard" - altes, verlassenes Chateau in Frankreich"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 657984
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Oliver Jerneizig
Puzzle "Billard - altes, verlassenes Chateau in Frankreich" aus der Motiv-Kollektion "Lost... mehr

Puzzle "Billard - altes, verlassenes Chateau in Frankreich" aus der Motiv-Kollektion "Lost Places - verlassene Orte vergangener Glanz"

 

Unser Puzzle-Motiv "Billard - altes, verlassenes Chateau in Frankreich" von Oliver Jerneizig ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Lost Places - verlassene Orte vergangener Glanz".

 

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe vergessene Orte, vergessener Glanz, Lost Places, verlassene Villen, Chateaus, Herrensitze, Herrenhäuser, Häuser, verlassene Orte, vergangener Glanz.

 

Das Puzzle "Billard - altes, verlassenes Chateau in Frankreich" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Häuser".

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

 

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

 

 

Schloss Chambord (französisch Château de Chambord, historisch auch Chambourg) ist das größte Schloss des Loiretales. Es liegt ca. 15 Kilometer östlich von Blois in einem ausgedehnten früheren Jagdgebiet. Es wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter König Franz I. als Prunk- und Jagdschloss bei Chambord errichtet und gilt als das prächtigste aller Loireschlösser.Beim Regierungsantritt Franz I. war das Tal der Loire mit seinen Schlössern und Burgen das gesellschaftliche und kulturelle Zentrum des höfischen Frankreichs. Unter dem Einfluss und dem Mäzenatentum des Königs etablierte sich die Kunst der aus Italien stammenden Renaissance endgültig im Land und führte zu zahlreichen Neubauten, die noch heute die Region des Loiretals prägen. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen