Eine Boxkamera, auch Box-Camera, ist eine besonders einfache Kamera für Rollfilme. Diesen Kameratyp gab es von 1900 bis 1970 zu kaufen, populär war er bis Mitte der 1950er Jahre.Kodak brachte 1888 mit der Kodak Nr. 1 eigens eine Kamera heraus, um seinen neu auf den Markt gebrachten Rollfilm verkaufen zu können. Diese Kamera war von einfacher Konstruktion, um auch technisch unbegabte Interessenten anzusprechen. Die Kamera musste weder auseinandergeklappt, noch an Eingabemöglichkeiten verstellt werden. Das galt in noch stärkerem Maß für den Nachfolger Kodak Nr. 2 von 1901.Belichtete die Nr. 1 noch kreisrunde Bilder, so gab es mit Nr. 2 rechteckige Negative im Format 21/4? × 31/4?, was 6 cm × 9 cm entsprach. Neu an der Nr. 2 war auch das Gehäusematerial aus Karton, das bislang im Kamerabau noch nicht eingesetzt war. Damit konnte dieser Apparat im Gegensatz zur teuren Nr. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.