Maria von Schmedes (* 6. Oktober 1917 in Mödling bei Wien; 23. Februar 2003 in Salzburg) war eine österreichische Sängerin und Schauspielerin.Nach einer Gesangs- und Schauspielausbildung in Wien trat Maria von Schmedes 1939 in der Berliner Philharmonie auf. Sie war eine der Interpretinnen des als "Durchhalteschlager" angesehenen Lieds "Es geht alles vorüber" (Musik von Fred Raymond, zunächst von der in Ungnade gefallenen Lale Andersen interpretiert). Besonders erfolgreich war sie mit Wienerliedern und Schlagern im Wiener Dialekt, darunter Liedern von Alexander Steinbrecher, Ralph Benatzky, Karl Föderl, Ludwig Schmidseder und Hans Weiner-Dillmann. Bei einigen Stücken wird sie selbst als Autorin genannt. Als Vortragsorte werden Berlin, Hamburg, München, Norwegen, Salzburg, Wien und Zürich angegeben. Von 1942 bis 1943 war sie bei dem Kabarett der Komiker von Willi Schaeffers in Berlin tätig. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.