Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Alter Hafen von Sassnitz auf der Insel Rügen"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 944790
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Michaela Schimmack
Puzzle "Alter Hafen von Sassnitz auf der Insel Rügen" aus der Motiv-Kollektion "Rügen in Farbe -... mehr

Puzzle "Alter Hafen von Sassnitz auf der Insel Rügen" aus der Motiv-Kollektion "Rügen in Farbe - Mit Pinsel und Farbe auf der Lieblingsinsel"

Unser Puzzle-Motiv "Alter Hafen von Sassnitz auf der Insel Rügen" von Michaela Schimmack ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Rügen in Farbe - Mit Pinsel und Farbe auf der Lieblingsinsel".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Rügen, Ostsee, Kunstkalender, Mecklenburg-Vorpommern, Kunst, Malerei, Acrylbilder, malen, Meer, Schiffe.

Das Puzzle "Alter Hafen von Sassnitz auf der Insel Rügen" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Gemälde", "Künstler".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Stadt Sassnitz (bis zum 2. Februar 1993 Saßnitz) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort an der Ostsee. Sie liegt auf der Halbinsel Jasmund im Nordosten der Insel Rügen und gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).Über viele Jahrhunderte war es vor allem ein kleiner Fischerort, um 1890 kamen ein größerer Hafen und der Eisenbahnanschluss hinzu und Sassnitz wurde zum gefragten Fährort und Seebad. Sassnitz erhielt erst 1957 Stadtrecht und ist damit die zweitjüngste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern.Sassnitz erhielt 2012 den UNESCO-Weltnaturerbe-Titel für die reichhaltigen Buchenurwälder im Nationalpark Jasmund auf seinem Gemeindegebiet. Nordöstlich an die Kernstadt angrenzend beginnt die Kreideküste mit der Stubbenkammer und dem Königsstuhl. Zudem ist Sassnitz für seine Bäderarchitektur im Kurviertel sowie für den Fährhafen Sassnitz im südlichen Ortsteil Mukran bekannt.Das Stadtgebiet von Sassnitz erstreckt sich im Nordosten der Insel Rügen, im östlichen Teil der Halbinsel Jasmund bis zur Schmalen Heide im Süden. Bekannt ist diese Landschaft vor allem wegen ihrer Kreidefelsen. Darüber hinaus prägen eiszeitliche Ablagerungen das Landschaftsbild. Senken werden häufig von kleineren Seen eingenommen. Der markanteste Kreidefelsen ist der 118 Meter hohe Königsstuhl. Große Teile des Stadtgebiets bedecken verschiedene Waldformen mit ihren typischen Lebensräumen. Eine Besonderheit ist der Wald an den Küstenhängen. Hier gibt es seltene Gehölze wie Wildbirne, Wildapfel und Eiben. Die Stadt liegt am Küstenhang am Südende der Stubnitz, einem 7½ Kilometer langen und bis zu vier Kilometer breiten Buchenwald. Die verbleibenden Flächen sind Moore, Strand, Wiesen, Weiden sowie Siedlungsbereiche. Im Süden des Stadtgebietes bei Mukran befinden sich die Wostevitzer Teiche, eine unter Naturschutz gestellte sumpfige Senke. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen