Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Leuchtende Kristalle - Encaustic"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 636352
  • 2.25 mm
  • 64 cm
  • 48 cm
  • Ulrike Kröll
Puzzle "Leuchtende Kristalle - Encaustic" aus der Bilderreihe "eburtstage - Kunstkalender /... mehr

Puzzle "Leuchtende Kristalle - Encaustic" aus der Bilderreihe "eburtstage - Kunstkalender / Ulrike Kröll: Ich lade Sie ein zu einem Spaziergang durch die Malerei. Lassen Sie sich inspirieren und erfreuen Sie sich das ganze Jahr an der Ausstrahlung der Farbenvielfalt, die mal temperamentvoll, mal sehr zart ist. "

Unser Puzzle-Motiv "Leuchtende Kristalle - Encaustic" von Ulrike Kröll ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "eburtstage - Kunstkalender / Ulrike Kröll: Ich lade Sie ein zu einem Spaziergang durch die Malerei. Lassen Sie sich inspirieren und erfreuen Sie sich das ganze Jahr an der Ausstrahlung der Farbenvielfalt, die mal temperamentvoll, mal sehr zart ist. ".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Malerei, Unikate, Pastellkreide, Blumen, Blüten, Kunst, Natur, Wasserlandschaft, Tänzerin, Yin &, Yang, Bougainvillea -Südseeträume, Shrivasta, Unendlicher Knoten, Wellness, Mandelblüten, Kristalle.

Das Puzzle "Leuchtende Kristalle - Encaustic" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Blumen", "Wellness (deaktiviert)", "Gemälde" und "Künstler".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Ein Kristall ist ein Festkörper, dessen Bausteine – z. B. Atome, Ionen oder Moleküle – nicht zufällig, sondern regelmäßig in einer Kristallstruktur angeordnet sind. Bekannte kristalline Materialien sind Kochsalz, Zucker, Minerale und Schnee – aber auch die Metalle.Aufgrund der regelmäßigen Anordnung der Atome bzw. Moleküle weisen Kristalle keine kontinuierlichen, wohl aber diskrete Symmetrien auf; man spricht von Translations- und Fernordnung. Die Wissenschaft, welche die Eigenschaften und Formen von Kristallen erforscht, ist die Kristallographie.Ein Kristall ist ein homogener Körper, denn er ist stofflich und physikalisch einheitlich. Aber viele physikalische Eigenschaften sind von der Raumrichtung abhängig, d. h. ein Kristall ist anisotrop.Vor 1992 wurden Kristalle über ihre Periodizität definiert: In diesem Sinne ist ein Kristall dreidimensional periodisch aus gleichbleibenden Struktureinheiten aufgebaut. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen