Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Streetart in Koblenz, Deutschland"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 933419
  • 2.25 mm
  • 64 cm
  • 48 cm
  • Christian Müller
Puzzle "Streetart in Koblenz, Deutschland" aus der Bilderreihe "faszinierende Streetart an... mehr

Puzzle "Streetart in Koblenz, Deutschland" aus der Bilderreihe "faszinierende Streetart an Mauern und Hauswänden"

Unser Puzzle-Motiv "Streetart in Koblenz, Deutschland" von Christian Müller ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "faszinierende Streetart an Mauern und Hauswänden".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe streetart, wandgemälde, wandbild, mural, spraykunst, dosenkunst, graffiti, kunst, straßenkunst, stadt, urban, mauer, hauswand, wand, new york, paris, heerlen, eindhoven, koblenz, glasgow, edinburgh.

Das Puzzle "Streetart in Koblenz, Deutschland" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Graffiti", "Künstler".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Hendrik Beikirch (* 6. März 1974 in Kassel) ist ein deutscher Graffiti- und Streetart-Künstler.Hendrik Beikirch, der auch unter seinem Künstlernamen ecb bekannt ist, fertigt Schwarz-Weiß-Porträts an, die er auf Fassaden, Leinwände und Papier malt. Seit Mitte der 1990er Jahre ist er ein fester Begriff in der Graffiti- und Streetart-Szene. 1989 schuf er sein erstes Bild mit einer Sprühdose. Von 1996 bis 2000 studierte der Künstler Kunstpädagogik an der Universität Koblenz-Landau.Seine Werke bestechen oft durch riesige Ausmaße, eine außergewöhnliche Bildsprache und durch die sozialkritischen Aussagen, die er mit seinen Bildern macht. Im August 2012 schuf er in Südkorea in Busan das 70 Meter hohe Porträt eines Fischers. Viele Fischer wurden aus dem Hafen in Busan vertrieben, da neue Hochhäuser gebaut wurden. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen