Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Zwei Mandarinenten"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 639723
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Heike Hultsch
Puzzle "Zwei Mandarinenten" aus der Bilderreihe "Tierstillleben"   Unser Puzzle-Motiv... mehr

Puzzle "Zwei Mandarinenten" aus der Bilderreihe "Tierstillleben"

 

Unser Puzzle-Motiv "Zwei Mandarinenten" von Heike Hultsch ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Tierstillleben".

 

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Tieraufnahme, Tierporträt, Tier, Tiere, Dekorativ, Dekoration, Wohnambiente, Heike Hultsch, Fotografie, Natur, Portraitaufnahme, Stillleben, Vintage, Retro, Niedlich, Enten, Mandarinenten, Mandarinente.

 

Das Puzzle "Zwei Mandarinenten" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Vintage", "Retro", "Stillleben" und "Fotografie".

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

 

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

 

 

Die Mandarinente (Aix galericulata) ist eine ursprünglich in Ostasien beheimatete Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Sie gehört wie die Brautente zur Gattung Aix. In Europa gibt es vereinzelt verwilderte Parkpopulationen, die aus Gefangenschaftsflüchtlingen entstanden sind.Als Ziergeflügel ist diese Entenart seit Jahrhunderten sehr beliebt. In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet dagegen sind die Bestände der Mandarinente rückläufig und gelten teils als gefährdet. Aufgrund der weiten Verbreitung als Ziergeflügel wird der Bestand jedoch insgesamt als ungefährdet eingestuft.Die Mandarinente gehört zu den „Glanzenten“, deren Name vom metallischen Glanz ihres Gefieders stammt. Sie zählt zu den mittelgroßen Enten und erreicht eine Körperlänge zwischen 41 und 51 Zentimeter. Die Männchen wiegen zwischen 571 und 693 Gramm. Die Weibchen sind mit einem Gewicht zwischen 428 und 608 Gramm etwas leichter. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen