Als Erlebnisgeschenke werden Geschenke bezeichnet, die nicht materieller Art sind, sondern bei denen das Teilen gemeinsamer Erfahrungen und individueller Erinnerungen im Vordergrund steht. Diese Eigenschaft unterscheidet sie von klassischen Geschenken. Typische Erlebnisgeschenke sind zum Beispiel actionreiche Aktivitäten wie Bungee Jumping und Ferrari fahren oder kulinarische Erlebnisse wie Krimidinner und Candle Light Dinner.Das Wort selbst stellt ein Kompositum dar, das sich aus den Begriffen Erlebnis und Geschenke zusammensetzt.Mittlerweile gibt es weltweit eine Vielzahl verschiedener Anbieter, die Erlebnisgeschenke unterschiedlicher Kategorien, darunter unter anderem Sport- und Wellnessangebote, verkaufen. Je nach Produkt können die Erlebnisse entweder alleine, zu zweit oder in einer Gruppe durchgeführt werden.Als Pionier des Konzepts, individuelle, erlebbare Erfahrungen zu verschenken, gilt das britische Unternehmen Red Letter Days. Die Idee dazu entstand 1989, als die Engländerin Rachel Elnaugh ihrem Vater bis dato nicht erhältliche Tickets für ein Cricketspiel zum Geburtstag schenken wollte. Noch im gleichen Jahr gründete sie ihr eigenes Unternehmen namens Red Letter Days (von engl. red-letter day "ein besonderer Tag, den man sich im Kalender rot anstreichen muss"). Der weltweit erste Anbieter für Erlebnisgeschenke war geboren, dessen Angebote beschränkten sich jedoch auf das Vereinigte Königreich. In den darauffolgenden Jahren entstanden weltweit Unternehmen, die es sich zur Aufgabe machten, individuelle Erfahrungen als Erlebnisgeschenke zu verkaufen. Auch international agierende Anbieter etablierten sich auf dem Markt.Erster Erlebnisgeschenkanbieter in Deutschland war das Unternehmen Mydays, welches 2003 in Frankfurt gegründet wurde und 2004 nach München zog. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.