Die Deutsche Kapelle steht in 2159 m Höhe am Dobratsch in der Gemeinde Bad Bleiberg und ist Maria am heiligen Stein geweiht. Sie ist eine Filialkirche der römisch-katholischen Pfarre Bad Bleiberg. Der Name Deutsche Kapelle wird zur Unterscheidung von der Windischen Kapelle, der zweiten Bergkirche am Dobratsch, verwendet.Der Legende nach ging dem Bau der Kirche eine Marienerscheinung voraus. Maria soll einem Bleiberger Gewerken oder einem in Not geratenen Hirten auf einem Stein sitzend erschienen sein. Erbauer der ersten, am 15. August 1693 geweihten Kapelle sind daher entweder Bleiberger Gewerke oder Knappen aus Bleiberg-Kreuth und die Bauern aus den Villacher Oberdörfern. 1731 wurde die ursprüngliche Holzkapelle durch eine gemauerte ersetzt, die erst 1853 geweiht wurde.Der einfache, kleine Bau setzt sich aus einem Langhaus mit Flachdecke und einem tonnengewölbten Chor mit 5/8-Schluss zusammen. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.