Ein KZ-Friedhof ist ein eigener Friedhof, meist mit entsprechenden Gedenksteinen, auf dem Insassen aus deutschen Konzentrationslagern begraben liegen. Sehr oft stehen diese KZ-Friedhöfe im Zusammenhang mit den Todesmärschen, zu denen die Insassen der deutschen Konzentrationslager kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs gezwungen wurden.In Deutschland existieren KZ-Friedhöfe vor allem in Süddeutschland, in den Ländern Baden-Württemberg und Bayern. In beiden Bundesländern existieren neben eigenen KZ-Friedhöfen zahlreiche KZ-Grabstätten auf anderen jeweiligen Friedhöfen und KZ-Gedenkstätten, in denen KZ-Opfer bestattet sind.KZ-Friedhöfe in Baden-Württemberg befinden sich in:In Bayern existieren 20 eigenständige KZ-Friedhöfe und 55 weitere KZ-Grabstätten auf anderen Friedhöfen oder in den KZ-Gedenkstätten. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.