Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Sonnenaufgang am Seceda, St. Ulrich"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 780398
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Florian Ziereis
Puzzle "Sonnenaufgang am Seceda, St. Ulrich" aus der Bilderreihe "Wundervolle Alpen - Planer"... mehr

Puzzle "Sonnenaufgang am Seceda, St. Ulrich" aus der Bilderreihe "Wundervolle Alpen - Planer"

Unser Puzzle-Motiv "Sonnenaufgang am Seceda, St. Ulrich" von Florian Ziereis ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Wundervolle Alpen - Planer".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe alpen, berge, landschaft, bayern, sonnenuntergang, bergsee, see, alps, mountains.

Das Puzzle "Sonnenaufgang am Seceda, St. Ulrich" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Südtirol", "Berge", "Alpen" und "Sonnenaufgang".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Seceda (ladinisch Secëda, italienisch Secèda) ist ein 2519 m s.l.m. hoher Berg in Südtirol.Der die Talschaft Gröden nördlich begrenzende Berg liegt in der Geislergruppe in den Dolomiten. Über den Gipfel verläuft die Gemeindegrenze zwischen St. Ulrich, St. Christina und Villnöß. Richtung Norden und Westen grenzt die Seceda an Raschötz, gegen Osten an die Geislerspitzen, im Südosten geht die Seceda in die Mastlè-Alm über. Südlich der Seceda vorgelagert befindet sich der Pitschberg.Der Berg weist nach Norden und Westen steile, brüchige Abstürze auf, die Teil des Naturparks Puez-Geisler sind. Gegen Südosten hat die Seceda den Charakter einer flach ansteigenden Alm. In unmittelbarer Gipfelnähe befinden sich die Bergstation der Seilbahn (2453 m) und ein Bergrestaurant.Der Name des Berges wird vom lateinischen Wort siccus (trocken) abgeleitet. Er bezieht sich auf das dürre und trockene Weidegelände unterhalb des Gipfels. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen