Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Gleitschirmflieger am Wank"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 649977
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Dieter-m. Wilczek
Puzzle "Gleitschirmflieger am Wank" aus der Motiv-Kollektion "Mein Werdenfelser Land" Unser... mehr

Puzzle "Gleitschirmflieger am Wank" aus der Motiv-Kollektion "Mein Werdenfelser Land"

Unser Puzzle-Motiv "Gleitschirmflieger am Wank" von Dieter-M. Wilczek ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Mein Werdenfelser Land".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Werdenfelser Land, Garmisch-Partenkirchen, Eibsee, Riessersee, Zugspitze, Zugspitz-Gletscher, Alpspitz, Wank, Oberbayern, Touristen, Wanderer, Fotografen, Naturliebhaber, Familien, Wintersportler.

Das Puzzle "Gleitschirmflieger am Wank" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Berge", "Zugspitze", "Oberbayern".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Der Wank ist ein Berg im Südwesten des Estergebirges bei Garmisch-Partenkirchen mit einer Höhe von 1780 m ü. NN. Der Name geht auf ein altes Wort für „Hang“ zurück; der Berg wurde früher auch Eckenberg genannt.Seit 1928 ist der Wank mit einer Seilbahn, der Wankbahn, von Garmisch-Partenkirchen aus erschlossen. Im Jahre 1982 wurde die alte Wankbahn durch eine moderne Umlaufkabinenbahn ersetzt. Das fast ganzjährig bewirtschaftete Wankhaus (Alois-Huber-Haus) wurde von der Sektion Garmisch-Partenkirchen des Deutschen Alpenvereins 1911 erbaut.Der Wankaufstieg ist eine einfache Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten. Neben dem Aufstieg in der Nähe der Seilbahn gibt es noch Aufstiegsmöglichkeiten vom Schwimmbad in Farchant über die Esterberg-Alm oder vom Gschwandtner-Bauern (östlich von Garmisch-Partenkirchen an der Straße in Richtung Mittenwald). (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen