Oberjosbach im Taunus (ca. 350 m ü. NHN) ist seit 1977 ein Ortsteil von Niedernhausen, im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Es liegt am Ostrand des Naturparks Rhein-Taunus. Mit rund 2.200 Einwohnern ist es der zweitgrößte Ortsteil von Niedernhausen.Oberjosbach wurde im Jahr 1196 erstmals urkundlich erwähnt. Der Erzbischof von Mainz übertrug der Gemeinde Gospach das Recht, wegen der Zunahme an Bevölkerung und Besitztum eine eigene katholische Pfarrkirche (St. Michael) zu errichten.Im Jahr 1797 mussten französische Truppen im Gefolge der Koalitionskriege versorgt werden. Die Einwohner von Oberjosbach klagten über bittere Armut. Bei einem Freudenfeuer anlässlich des Sieges über Napoleon I. brannten im Jahr 1813 auf dem Schäfersberg 15 Hektar Wald ab. Im Jahr 1843 hatte Oberjosbach 386 Einwohner; davon war einer evangelisch. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.