Das Projekt Gartenträume Historische Parks in Sachsen-Anhalt verfolgt als denkmalpflegerisch-touristisches Netzwerk das Ziel der Wiederentdeckung des gartenkulturellen Erbes in Sachsen-Anhalt. Die teilweise bereits in Vergessenheit geratenen historischen Parks werden einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Die Anfänge des Projektes reichen bis in das Jahr 1999 zurück. 50 Parkanlagen unterschiedlichen Charakters in ganz Sachsen-Anhalt gehören zu dem Netzwerk. Dazu zählen unter anderem das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, der Elbauenpark in Magdeburg, das Europa-Rosarium in Sangerhausen, der Irrgarten in Altjeßnitz, der Brühl, der Barockgarten St. Ulrich in Mücheln und der Abteigarten in Quedlinburg, die Schlossgärten in Blankenburg (Harz) oder das Schloss und Schlosspark Dieskau. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.