Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Gräser-Poesie"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 781653
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Gisela Kruse
Puzzle "Gräser-Poesie" aus der Bilderreihe "Verträumte Natur" Unser Puzzle-Motiv... mehr

Puzzle "Gräser-Poesie" aus der Bilderreihe "Verträumte Natur"

Unser Puzzle-Motiv "Gräser-Poesie" von Gisela Kruse ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Verträumte Natur".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe natur, gräser, gras, pflanzen, garten, herbst, winter, poesie.

Das Puzzle "Gräser-Poesie" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Garten", "Herbst", "Winter" und "Pflanzen".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Gustav Arthur Gräser (* 16. Februar 1879 in Kronstadt, Siebenbürgen, Österreich-Ungarn; † 27. Oktober 1958 in München), auch Gusto Gräser, war ein deutsch-österreichischer Künstler und Aussteiger. Er gilt als „Vater der Alternativbewegungen“. Sein Bruder Karl Gräser (1875–1915) war Mitbegründer der Reformsiedlung Monte Verità bei Ascona, in der auch Gusto anfänglich lebte. Sein Bruder Ernst H. Graeser (1884–1944) war Maler und Grafiker.Der Sohn eines Bezirksrichters und Senators, geboren in Kronstadt, entstammte einer frommen und gelehrten Familie Siebenbürgens. Drei Bischöfe der evangelischen Landeskirche gehören zu seinen Vorfahren. Im Alter von 15 Jahren ging Gustav Gräser vom Gymnasium ab, begann eine Lehre, gewann 1896 mit seiner Schnitzarbeit eine Goldmedaille der Weltausstellung von Budapest. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen