Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Verträumter Blütentanz des Wassers"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 686742
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Alaya Gadeh
Puzzle "Verträumter Blütentanz des Wassers" aus der Motiv-Kollektion "Dreamy Blossom Dance"... mehr

Puzzle "Verträumter Blütentanz des Wassers" aus der Motiv-Kollektion "Dreamy Blossom Dance"

Unser Puzzle-Motiv "Verträumter Blütentanz des Wassers" von ALAYA GADEH ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Dreamy Blossom Dance".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Alaya Gadeh, Blume, Blumen, Rose, Orchidee, blüte, zart, romantisch, bunt, Traum, Natur, philosophischen, blau, pink, rosa, rot, pfingstrose.

Das Puzzle "Verträumter Blütentanz des Wassers" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Blumen", "Orchideen", "Rose" und "Bunt".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist als Flüssigkeit durchsichtig, weitgehend farb-, geruch- und geschmacklos. Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur als Flüssigkeit, als Festkörper und als Gas vorkommt. Die Bezeichnung Wasser wird dabei für den flüssigen Aggregatzustand verwendet. Im festen Zustand spricht man von Eis, im gasförmigen Zustand von Wasserdampf. Wasser ist Grundlage des Lebens auf der Erde. Natürlich kommt Wasser selten rein vor, sondern enthält meist gelöste Anteile von Salzen, Gasen und organischen Verbindungen.Das Wort „Wasser“ leitet sich vom althochdeutschen waȥȥar, „das Feuchte, Fließende“, ab. Die indogermanischen Bezeichnungen *wódr̥ und *wédōr sind bereits in hethitischen Texten des 2. Jahrtausends v. Chr. belegt. Verwandte Wörter finden sich auch in anderen indogermanischen Sprachen, z. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen