Lacco Ameno ist eine italienische Gemeinde mit 8301 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) im Nordwesten der Insel Ischia im Golf von Neapel. Ein Wahrzeichen des Ortes ist ein Fels aus Tuffstein im Hafen (Fungo).In das späte 8. Jahrhundert v. Chr. datiert der sogenannte Nestorbecher, der 1954 in der Nekropole am Monte Vico gefunden wurde und heute im Museo Archeologico di Pitecusa von Ischia ausgestellt ist. Die damalige griechische Siedlung hatte den Namen Pithekoussai, und wurde durch den Archäologen Giorgio Buchner ausgegraben. Im Jahre 1883 wurde Lacco Ameno durch ein Erdbeben schwer beschädigt; zusammen mit dem Nachbarort Casamicciola Terme forderte das Beben 2300 Opfer.Den Wandel von einem Fischerdorf zu einem Kurort mit Thermalquellen konnte dies aber nicht aufhalten. Der italienische Verleger Angelo Rizzoli machte aus Lacco Ameno in den 1950er und 1960er Jahren einen Ort des internationalen Jetset. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.