Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Grossglockner Hochalpenstrasse"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 764762
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Mikolaj Gospodarek
Puzzle "Grossglockner Hochalpenstrasse" aus der Motiv-Kollektion "Grossglockner... mehr

Puzzle "Grossglockner Hochalpenstrasse" aus der Motiv-Kollektion "Grossglockner Hochalpenstrasse"

 

Unser Puzzle-Motiv "Grossglockner Hochalpenstrasse" von Mikolaj Gospodarek ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Grossglockner Hochalpenstrasse".

 

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe grossglockner hochalpenstrasse, strasse, berge, osterreich, alpen, reise.

 

Das Puzzle "Grossglockner Hochalpenstrasse" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Berge", "Alpen".

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

 

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

 

 

Die Großglockner Hochalpenstraße (umgangssprachlich auch Glocknerstraße; für andere Verwendungen siehe Glocknerstraße) verbindet als hochalpine Gebirgsstraße die beiden österreichischen Bundesländer Salzburg und Kärnten. Sie führt von Bruck an der Großglocknerstraße über die beiden Gebirgspässe Fuscher Törl und Hochtor (Tunnelportal 2504 m ü. A., historische Passhöhe 2576 m ü. A.) nach Heiligenblut am Großglockner und hat Abzweigungen zur Edelweißspitze und zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Sie ist die höchstgelegene befestigte Passstraße in Österreich.Die Großglockner Hochalpenstraße ist als Erlebnisstraße vorrangig von touristischer Bedeutung und das Befahren ist für Kraftfahrzeuge mautpflichtig.Die von Bruck im Salzachtal nach Heiligenblut im Mölltal führende Straße ist 47,8 km lang und überquert den Alpenhauptkamm. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen