Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Burg Ehrenfels"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 678405
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Lianem
Puzzle "Burg Ehrenfels" aus der Bilderreihe "Der Rhein. Oberes Mittelrheintal von Bingen bis... mehr

Puzzle "Burg Ehrenfels" aus der Bilderreihe "Der Rhein. Oberes Mittelrheintal von Bingen bis Koblenz"

Unser Puzzle-Motiv "Burg Ehrenfels" von ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Der Rhein. Oberes Mittelrheintal von Bingen bis Koblenz".

Diese Puzzles kommen aus einem Bilderpool rund um die Begriffe Rheinland, Rhein, Ehrenfels, mittelrhein, Burg, Burgruine, Ruine, Architektur, Festung, Befestigung, alt, romantisch, Sehenswürdigkeit, Turm, Weinberg, wein, pflanze, Rebstock, rebe, weinrebe, feld, berg, hügel, reihe, gelb, grün, herbst, Tourismus, Landschaft, Rheintal, Deutschland, Europa, Fluss, tal, rüdesheim, ruedesheim, bingen, , , , , , , , , , , , , , , , architecture, autumn, building, castle, europe, fall, ehrenfels, german, germany, hill, landmark, medieval, mountain, nature, rhein, rheingau, rhine, river, romantic, ruin, plant, scenery, tower, travel, unesco, valley, vine, vineyard, vintage, viticulture, wall, wine, green, yellow, ruedesheim, bingen.

Das Puzzle "Burg Ehrenfels" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Bild sowie ähnliche Bilder zum Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Berge", "Fluss", "Türme" und "Wein".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Hier noch weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Die Burg Ehrenfels ist die Ruine einer Hangburg westlich von Rüdesheim am Rhein auf halber Strecke nach Assmannshausen im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Sie steht am nordöstlichen Rheinufer am steilen Hang des Rüdesheimer Berges, der mehrere der besten Weinlagen Deutschlands umfasst.Von der einstigen knapp 600 Quadratmeter großen Zollburg sind die 4,6 Meter dicke, 20 Meter hohe Schildmauer mit ihren zwei 33 Meter hohen Ecktürmen sowie Reste des Palas und eines Torbaus erhalten.Seit 2002 ist die Burg Ehrenfels Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal.An der Nordseite (Bergseite) befindet sich die Schildmauer mit ihren beiden runden Ecktürmen im Westen und Osten. Diese Mauer, ein Gebäuderest im Westen, der dreigeschossige Palas an der Südseite (Rheinseite) und die Ringmauer im Osten begrenzen einen Innenhof mit einer Zisterne. Der Zugang erfolgte einst von Osten durch die Vorburg mit einem Torbau. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen