Der Alte Kranen in Marktbreit (auch Mainkran genannt) am linken Mainufer ist ein aus Stein und Holz gefertigter Hauskran (Frachtkran) nach dem Prinzip des Tretlastkranes des 18. Jahrhunderts und einer der wenigen erhaltenen Kräne seiner Zeit.Das zylindrische Kranhaus ist ein aus ungefähr 1 m dicken Mauerwerk gefügter Rundbau von 9,25 m Durchmesser und 6 m Höhe bis zur vorkragenden Dachauflage. Der Sockel besteht aus sechs Schichten gerundeter Muschelkalkblöcke zwei konischen Basislagen und vier zylindrischen Lagen, jeweils die zweite und vierte um ca. 5 cm eingerückt. Die weitere Außenwand ist aus ockerfarbenem, gerundetem Sandstein gemauert, ebenfalls alternierend eingerückt. Damit werden im äußeren Mauerwerk mit seinen 24 Steinlagen inklusive konischer Sockelmauer und vorkragendem Abschlusssims zur Dachauflage elf umlaufende ca. 28 cm hohe Ringfurchen gebildet. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.