Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Der Schuhflickersee in Großarl"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 777161
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Christa Kramer
Puzzle "Der Schuhflickersee in Großarl" aus der Motiv-Kollektion "Die schönsten Bergseen aus dem... mehr

Puzzle "Der Schuhflickersee in Großarl" aus der Motiv-Kollektion "Die schönsten Bergseen aus dem Pongau"

Unser Puzzle-Motiv "Der Schuhflickersee in Großarl" von Christa Kramer ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Die schönsten Bergseen aus dem Pongau".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Bergsee, Pongau, Romantik, Seen, Berge, Landschaft, Natur, Stille, Flachau, glasklar.

Das Puzzle "Der Schuhflickersee in Großarl" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Berge", "See", "Romantik" und "Bergsee".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Großarl ist eine Marktgemeinde im Bezirk St. Johann im Pongau im Süden des Bundeslandes Salzburg (Österreich) mit 3811 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2017). Der Ort ist namensgebend für das Großarltal.Großarl liegt im Pongau im Land Salzburg, etwa 70 km südlich von der Stadt Salzburg. Das Großarltal ist ein Ausläufer der Radstädter Tauern und trennt die Hohen von den Niederen Tauern. Es erstreckt sich von der Arlscharte (2.252 m) über Hüttschlag (1.030 m), Großarl (924 m) und die Liechtensteinklamm. Die Hauptorte sind Großarl und Hüttschlag (Nationalpark Hohe Tauern). Das Großarltal ist das östlichste Tauerntal und es zählt mit dem Gasteiner- und dem Raurisertal zu den längsten Tauerntälern. Das Großarltal ist vom Keeskogel bis zur Salzachmündung 27 km lang.Großarl liegt auf einer nebelfreien Hochlage und wird von Bergen umringt. Höchster Gipfel im Ortsgebiet ist der Gamskarkogel (2467 m ü. A.) an der südwestlichen Gemeindegrenze. Deren tiefster Punkt befindet sich in der Liechtensteinklamm bei 710 m ü. A.Nachbargemeinden Großarls sind im Osten Kleinarl, im Süden Hüttschlag, im Westen die zwei Bad Hofgastein und Dorfgastein sowie am nördlichen Talausgang Schwarzach, die Bezirkshauptstadt St. Johann im Pongau und Wagrain.Das Großarltal verläuft weitestgehend in Süd-Nord-Richtung und wird von der Großarler Ache nach Norden zur Salzach hin entwässert. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen