Die Hansine ist eine Gaffelketsch, die 1898 in Frederikshavn als hölzernes Fischereifahrzeug vom Typ Haikutter gebaut wurde. Unter den circa 20 heute noch existierenden Haikuttern ist sie eines der ältesten und größten Schiffe.Das heute unter dem Namen Hansine fahrende Schiff wurde im Auftrag des ersten Eigners, der Firma A/S Fiskekutteren Cimbria, 1898 auf der Werft von J.N. Olsen in Frederikshavn in Dänemark gebaut und auf den Namen Cimbria getauft. Schon damals wurde ihr das heute noch gültige Fischereizeichen FN 121 für Frederikshavner Fischkutter zugewiesen. Zwischen 1909 und 1976 hatte Hansine mehrere Eigner, unter anderem C.A.P. Jakobsen (Bangsbostrand, 1909), Frederik Wormstrup (1918) und seine Frau Helene Wormstrup (1922), M.P. Mortensen (1928), H. Willadsen (1951).Bis Anfang der 1970er-Jahre fischte die Hansine im Nordatlantik bis in die Gewässer vor Island. 1976 wurde das Schiff außer Dienst gestellt und von Familie Smith aus North Carolina als privates Schiff bis in die 1980er Jahre genutzt; die Hansine blieb dabei aber in dänischen Gewässern. Nach einer langen Zeit des Verfalls in Sæby übernahmen die Eheleute Weis 2004 das Schiff und restaurierten es bis 2008.Heute (Stand 2016) wird die Hansine von der Segelzeit gemeinnützige Unternehmensgesellschaft (haftungsbeschränkt) betrieben und ist als anerkanntes Traditionsschiff auf der Nord- und Ostsee anzutreffen, verfügt somit über ein gültiges Sicherheitszeugnis für Traditionsschiffe der Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) in Deutschland. Sie ist außerdem Mitglied in der dänischen Holzschiffsvereinigung. Heimathafen ist seit 2016 der Museumshafen in Lübeck. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.