Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses (Originaltitel: „Bury My Heart at Wounded Knee“) ist ein Sachbuch des US-amerikanischen Autors Dee Brown aus dem Jahr 1970. Es beschreibt die Geschichte der Indianerkriege im Gebiet der heutigen USA von den 1860er Jahren bis zum titelgebenden Massaker von Wounded Knee im Jahr 1890.Das Buch beschäftigt sich im Wesentlichen mit den Jahren 1860 bis 1890, der sogenannten „Erschließung des amerikanischen Westens“. Es ist die Zeit der großen Landnahmen, Vertreibung und Dezimierung der indigenen Völker. Die weiße Bevölkerung wuchs in diesen Jahren von 20 bis 30 Millionen auf ca. 90 Millionen, die Anzahl der Indianer schrumpfte insgesamt von 1 Million auf weit unter 0,3 Millionen. Durch Verträge und Vertragsbrüche, Goldrausch, Krieg und Vertreibung verloren die Indianer fast ihr gesamtes Land. Am Ende dieser Zeit gab es keine freilebenden Stämme mehr. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.