Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Minensuchboote - Im Vordergrund ein sogenannter "Seehund""

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 700087
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Happyroger
Puzzle "Minensuchboote - Im Vordergrund ein sogenannter Seehund" aus der Motiv-Kollektion... mehr

Puzzle "Minensuchboote - Im Vordergrund ein sogenannter Seehund" aus der Motiv-Kollektion "Marinestützpunkt Kiel"

Unser Puzzle-Motiv "Minensuchboote - Im Vordergrund ein sogenannter Seehund" von happyroger ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Marinestützpunkt Kiel".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Marine, Kiel, Boot, Schiff, Schifffahrt, Technik, Wasser, Meer, Hafen, Minensuchboot, Seefahrt.

Das Puzzle "Minensuchboote - Im Vordergrund ein sogenannter Seehund" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Meer", "Wasser", "Hafen" und "Schiffe".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Als Seehund wird in der Deutschen Marine ein ferngelenktes Minenräumboot bezeichnet, das zur Bekämpfung von Seeminen durch akustische und Magnetfelder eingesetzt wird. Kern des Bootes ist eine als Hohlstab ausgeführte große Magnetspule.Hohlstabräumgeräte wurden schon im Zweiten Weltkrieg von der Deutschen Kriegsmarine erfolgreich eingesetzt und in den 1960er Jahren mit den Prototypen Walross und Seekuh für die Bundesmarine als Fernlenkgerät neu entwickelt. Daraus wurde das heute verwendete Einsatzverfahren TROIKA PLUS entwickelt, das seit Anfang der 1980er Jahre eingesetzt wird.Von der Seehund-Klasse wurden zwischen 1980 und 1982 18 Einheiten bei Maschinenbau Kiel (MaK) gebaut, wobei immer drei bis vier einem Hohlstablenkboot zugeordnet sind.Die Boote der Seehund-Klasse sind Simulationsräumgeräte, die von einer Führungsplattform aus ferngelenkt werden. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen