Als Seehund wird in der Deutschen Marine ein ferngelenktes Minenräumboot bezeichnet, das zur Bekämpfung von Seeminen durch akustische und Magnetfelder eingesetzt wird. Kern des Bootes ist eine als Hohlstab ausgeführte große Magnetspule.Hohlstabräumgeräte wurden schon im Zweiten Weltkrieg von der Deutschen Kriegsmarine erfolgreich eingesetzt und in den 1960er Jahren mit den Prototypen Walross und Seekuh für die Bundesmarine als Fernlenkgerät neu entwickelt. Daraus wurde das heute verwendete Einsatzverfahren TROIKA PLUS entwickelt, das seit Anfang der 1980er Jahre eingesetzt wird.Von der Seehund-Klasse wurden zwischen 1980 und 1982 18 Einheiten bei Maschinenbau Kiel (MaK) gebaut, wobei immer drei bis vier einem Hohlstablenkboot zugeordnet sind.Die Boote der Seehund-Klasse sind Simulationsräumgeräte, die von einer Führungsplattform aus ferngelenkt werden. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.