Die Bussard ist ein Dampfschiff, das von 1906 bis 1979 als Tonnenleger in der Kieler Bucht eingesetzt war und seit 1980 dem Schifffahrtsmuseum Kiel gehört.Das Schiff wurde am 15. März 1905 bei der Meyer Werft in Papenburg (Baunummer 203) für 224.000 Goldmark in Auftrag gegeben und 1906 für die Königliche Wasserbau-Inspektion Flensburg in Dienst gestellt. Bis 1919 war die Bussard im damals zum Deutschen Reich gehörenden Sonderburg und danach durchgehend in Kiel stationiert. Neben der Hauptaufgabe, dem Auslegen, Einholen und Instandsetzen von Tonnen in der Kieler Bucht, wurde die Bussard auch regelmäßig zur Versorgung des Feuerschiffs Fehmarnbelt und als Start- und Zielschiff während der Kieler Woche eingesetzt. Die hohen Betriebskosten führten 1979 zur Außerdienststellung des Tonnenlegers.Im Juli 1980 wurde die Bussard an das Kieler Schifffahrtsmuseum übergeben. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.