Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Dominsel Breslau"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 800199
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Gunter Kirsch
Puzzle "Dominsel Breslau" aus der Motiv-Kollektion "Polen – Zeit für Entdeckungen" Unser... mehr

Puzzle "Dominsel Breslau" aus der Motiv-Kollektion "Polen – Zeit für Entdeckungen"

Unser Puzzle-Motiv "Dominsel Breslau" von Gunter Kirsch ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Polen – Zeit für Entdeckungen".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Dom, Kathedrale, St. Johannes der Täufer, Dominsel, Wyspa Tumski, Kreuzkirche, Heiligkreuzkirche, Oder, Breslau, Wroclaw, Niederschlesien, Polen, Europa, Region Schlesien, Kirche, Sakralbau, Kirchenarchitektur, Fluss, Wasser, polnischer, polnisches, Osteuropa, Sehenswürdigkeiten, Wahrzeichen, Querformat, Außenaufnahme, horizontal, Himmel, abends, Wolken, wolkig, bewölkt, Tag, Gebäude, Bauwerk, Bauten, Bebauung, Architektur, Ausflug, .

Das Puzzle "Dominsel Breslau" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Wasser", "Fluss", "Himmel" und "Dome".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Breslau (polnisch Wrocław?/i [ˈvrɔtswaf], schlesisch Brassel, lateinisch Vratislavia oder Wratislavia), im Südwesten von Polen gelegen, ist mit fast 640.000 Einwohnern nach Warschau, Krakau und Łódź die viertgrößte Stadt des Landes, Verwaltungssitz des gleichnamigen Powiat sowie Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien.Als Hauptstadt der historischen Region Schlesien ist die kreisfreie Großstadt an der Oder (Odra) Sitz eines römisch-katholischen Erzbischofs und eines evangelischen Diözesanbischofs. Mit zahlreichen Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen bildet Breslau das wirtschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Zentrum Niederschlesiens.Im Jahr 1945 wurde Breslau gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische Verwaltung gestellt. In seiner wechselvollen Geschichte hatte Breslau nach dem Tod des letzten Piastenherzogs Heinrich VI. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen