Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Spuren, die der Schatten wirft ..."

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 657527
  • 2.25 mm
  • 48 cm
  • 64 cm
  • Maria Reichenauer
Puzzle "Spuren, die der Schatten wirft ..." aus der Motiv-Kollektion "Spuren – Traces" Unser... mehr

Puzzle "Spuren, die der Schatten wirft ..." aus der Motiv-Kollektion "Spuren – Traces"

Unser Puzzle-Motiv "Spuren, die der Schatten wirft ..." von Maria Reichenauer ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Spuren – Traces".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Spuren, Spur, Haus, verlassen, morbid, Morbidität, Rest, Gehen, Kommen, Jahreszeiten, Wasser, Stoff, Stein, vergehen, entstehen.

Das Puzzle "Spuren, die der Schatten wirft ..." gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Wasser", "Häuser".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Schatten ist in den mythologischen Vorstellungen vieler Kulturen ein Begriff für das Spiegelbild der Seele, für das „zweite Ich“ des Menschen, für dessen Doppelgänger oder Ebenbild, das meist in einem jenseitigen „Reich der Schatten“ angesiedelt und mit Dunkelheit, Nacht und Tod assoziiert wird. Der sichtbare Schatten gilt nach dem Volksglauben häufig als lebenswichtiger Bestandteil, der zum Wesen eines Menschen gehört und ihm aufgrund seiner Beweglichkeit nachfolgt und ihm vergleichbar mit dem ausströmenden Atem körperlich anhaftet. In der Ethnologie sind die Begriffe Freiseele und Schattenseele etabliert. Die Unterscheidung einer Schattenseele außerhalb des Körpers von einer Lebensseele im Körper ist ein bis weit in vorchristliche Zeit zurückgehendes Menschenbild. Der mit einer Lebenskrise verbundene Verlust des persönlichen Schattens ist ein psychologisches Grundmotiv in der europäischen romantischen Literatur des 19. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen