Das Rathaus Wernigerode ist das Rathaus der Stadt Wernigerode in Sachsen-Anhalt.Es befindet sich auf der Südseite des Marktplatzes der Stadt an der Adresse Marktplatz 1. Am Rathaus beginnt die Marktstraße in südliche Richtung.Das Rathaus entstand um 1420 durch Graf Heinrich als gräfliches Spielhaus (Spelhus) auf dem Weinkeller. Eine Inschrift im Wappen über dem Hauptportal verweist hierauf. Das Gebäude wurde dann im Jahr 1427 der Stadt Wernigerode von Graf Heinrich geschenkt. Auch die Stadt nutzte es als Spielhaus. Hier fanden Spiele zur Fastnacht statt, darüber hinaus diente es als Handels und Gerichtsort. In den Jahren 1494 bis 1498 wurde der markante zum Marktplatz ausgerichtete heute noch erhaltene Fachwerkbau mit zwei schlanken den Eingang flankierenden Erkern errichtet. Die auf freistehenden Ständern ruhenden Erker überragen die Traufe des Hauses jeweils mit einem verschieferten Geschoss, verfügen über kleine Giebelchen und laufen in sehr schlanke Spitzdächern turmartig aus. Das Fachwerk des oberen Geschosses kragt etwa 50 Zentimeter über das massive Untergeschoss vor. Es ist aus mächtigen Balken gefügt. Im Gegensatz zur Betonung der Vertikalen durch die Türme besteht eine horizontale Gliederung durch eine dichte Reihe geschwungener Andreaskreuze. Sie werden nach Oben von einem starken Brustriegel begrenzt. Bemerkenswert auch die Figuren an den Knaggen des Gebäudes. Die Knaggen des Erdgeschosses zeigen Heilige, die unterhalb des Daches Spielleute, Narren, Trinker und Moriskentänzer mit der Maikönigin. Auch die Balkenköpfe sind beschnitzt. Der Bau wurde nach einer Inschrift an der Schwelle durch den Zimmermeister Thomas Hilleborch vollendet. Im Inneren entstand ein Saal, der als Festsaal für die Bürgerschaft genutzt wurde. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.