Alle 1.000 Teile Puzzles nur 29,99 €

Puzzle Motiv "Leuchtturm Insel Sylt"

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 bis 3 Werktage

  • 655106
  • 2.25 mm
  • 64 cm
  • 48 cm
  • Lothar Reupert
Puzzle "Leuchtturm Insel Sylt" aus der Motiv-Kollektion "Leuchten des Nordens" Unser... mehr

Puzzle "Leuchtturm Insel Sylt" aus der Motiv-Kollektion "Leuchten des Nordens"

Unser Puzzle-Motiv "Leuchtturm Insel Sylt" von lothar reupert ist ein Teil der Puzzle-Motivserie "Leuchten des Nordens".

Diese Puzzles kommen aus unserer hochwertigen Bilder-Selektion rund um die Begriffe Leuchttürme, Leuchtfeuer, Navigationshilfen, Seezeichen, Lichtzeichen, Nordseeleuchttürme, Ostseeleuchttürme, Elbleuchttürme, Nordlichter, Wegweiser..

Das Puzzle "Leuchtturm Insel Sylt" gibt es mit 200, 1000 oder 2000 Puzzleteilen. Sie finden dieses Motiv sowie ähnliche Fotografen- und Designer-Motive zum selber Puzzeln, als Geschenk oder auch Souvenir u.a. in unseren folgenden Puzzleshop-Kategorien "Leuchtturm", "Nordlicht".

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Puzzlen!

Weitere Hintergrund-Informationen zum Puzzle-Motiv:

Der Leuchtturm Kampen (auch Leuchtturm Rotes Kliff oder Rote Kliff) steht bei Kampen auf dem Geestkern der Insel Sylt. Der weiße Turm trägt ein schwarzes Band.Zu der Zeit, als Sylt zum dänischen Königreich gehörte, erteilte König Friedrich VII. von Dänemark im Jahre 1853 den Auftrag, einen Leuchtturm auf dem höchstgelegenen Punkt der Insel, dem Roten Kliff zu errichten. Der ursprüngliche Name dieses Leuchtfeuers war daher Rotes Kliff. Die Umbenennung in Leuchtturm Kampen erfolgte 1975. Am 1. März 1856 erstrahlte zum ersten Mal sein Feuer. Der ursprünglich verwendete Leuchtapparat mit Petroleumspeisung war zur damaligen Zeit eine technische Revolution, die 1855 auf der Weltausstellung in Paris gezeigt wurde.Der Turm wurde aus gelben Bornholmer Klinkern gemauert. Eisenringe, die 1875 zusätzlich als eiserne Korsettringe um den Turm gelegt wurden, geben dem Bauwerk zusätzliche Festigkeit. (Quelle: Wikipedia)

Zuletzt angesehen