Ein Schneefeld, auch Altschnee oder Altschneefeld ist im Gegensatz zu Firn oder einem Gletscher ein in der Regel jahreszeitlich begrenztes, eis- und schneebedecktes Gebiet. Der Begriff findet hauptsächlich bei Wanderern und Bergsteigern Verwendung.Schneefelder bilden sich im Winter bzw. bei Niederschlag in Form von Schnee und können sich, gerade im Hochgebirge, bis in den Spätsommer halten. Durch das jährliche Abtauen des gesammelten Niederschlages kommt es in dem jeweiligen Gebiet nicht zu einer Vergletscherung.Schneefelder bergen Risiken für Wanderer und Bergsteiger, da sie auch bei vermeintlich sommerlichen Temperaturen angetroffen werden können. Gerade in schattigen Bereichen im Gebirge und über Permafrostböden halten sich Schneefelder sehr lange. (Quelle: Wikipedia)
Wir verwenden Cookies, um Dir den Besuch auf unserer Website möglichst angenehm zu machen. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features (z.B. Warenkorb für Deinen nächsten Besuch speichern) oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an Deine persönlichen Interessen (sowohl auf unserer als auch auf externen Seiten). Ausserdem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere Deine Cookie-Einstellungen indem Du auf „Mehr Informationen“ klickst. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.